Ratgeber Existenzgründungen bei der IHK Baden-Württemberg erschienen
Stuttgart, 14.03.2014 14:31 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Die Selbstständigkeit anstreben bedeutet in erster Linie seinen Ideen Ziele geben und alles daran setzen, diese auch zu erreichen. Es ist schon viel Aufwand neben dem Business Plan an der Umsetzung zu arbeiten. Hilfreich ist eine Broschüre "Herausforderung Selbstständigkeit“.
Kostenlose Publikation der baden-württembergischen IHKs. Auf insgesamt 82 Seiten erläutern die Autoren beispielsweise die für eine Existenzgründung erforderlichen fachlichen und kaufmännischen Qualifikationen, Aspekte wie Markt-, Standort- oder Kapitalbedarfsplanung, öffentliche Finanzierungshilfen, Umsatz- und Ertragserwartung, gewerberechtliche Fragen, die Wahl der Rechtsform sowie Steuern und Versicherungen.
Im Anhang werden die Serviceleistungen der Kammern für Existenzgründer vorgestellt und weitere Ansprechpartner gelistet.
Das Handbuch "Herausforderung Selbstständigkeit" steht zum kostenlosen Download bereit auf der Website der baden-württembergischen IHKs.
(Quelle; DIHK Berlin)

Wirtschaft Existenzgründer
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung