IT-Sicherheit
DIHK Außenwirtschaftschef sieht Prävention auch bei Cloud-Dienstleistungen

Volker Treier sieht durch die jüngstigen Entwicklungen bezüglich Ausspähaktionen der USA, sowie Großbritannien, Handlungsbedarf für deutsche Unternehmen. Auch Wirtschaftsspionage könnte an der Tagesordnung sein. mehr…
PRISM liest bei Internet-Servern in den USA mit

Die USA hören mit, lesen mit und sammeln leidenschaftlich Daten von Bürgern - weltweit. Die Datensammelwut der US-Geheimdienste macht vor keinem Medium halt. mehr…
Cebit 2013: Hochsicherheit-Smartphones von BlackBerry für Bundesbehörden

Pünktlich zur Cebit 2013 sorgt die Ankündigung neuer Hochsicherheitslösungen bei Smartphones für Aufmerksamkeit. T-Sytems liefert Samsung S2 und S3. Die Secusmart GmbH liefert BlackBerry Z10 mit der Sicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10. mehr…
Cyber-Angriff auf Regierungsstellen via MiniDuke erinnert an Old-School

Antiviren-Experten sehen in der Cyber-Attacke mit dem MiniDuke-Backdoor-Trojaner, der aktuell zahlreiche Regierungsstellen und weitere Organisationen angegriffen hat, einen Mix aus dem typisch 90er Stil und Social-Engineering-Tricks von heute. mehr…
Internet-Sicherheit: China’s Cyber-Hacking wird so langsam schmutzig

Wenn China Respekt im Ausland will, dann muss es seine Hacker zügeln. Lesen Sie in einem interessanten Beitrag unseres Medienpartners The Economist die Hintergünde zu chinesischen Cyber-Attacken. Ein aktueller Report des Sicherheitsthemen-Spezialist Mandiant rundet die Infos ab. mehr…
Cybercrime und Wirtschaftsspionage auch in KMU verbreitet

Angriffe aus dem Internet richten sich nicht ausschließlich auf die Großen in der Wirtschaft. Kleine und mittlere Unernehmen werden häufig erpresst. mehr…
Fraunhofer-Lösung trennt geschäftliche und private Daten auf Smartphones

Smartphones boomen und somit auch die Angriffe via Trojaner und Malware. Was für den privaten Anwender sehr ärgerlich ist, kann für Unternehmen extrem gefährlich werden. Eine neue Sicherheitslösung trennt private von geschäftliche Anwendungen. mehr…
BKA und BSI warnen vor Erpressungs-Schadsoftware auf Computern

Wieder einmal sind neue kriminelle Energien im Internet unterwegs. Ransomware - behauptet via Popup Fenster falsche Beschuldigungen gegenüber des Computernutzers. mehr…
Oracle schliesst Sicherheitslücke in Java-Laufzeitumgebung

Vor ein paar Tagen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor einer gravierenden Sicherheitslücke bei der Java-Laufzeitumgebung Version 7 Update 10 gewarnt. Nun gibt es ein Sicherheitsupdate. mehr…
Bundeskriminalamt warnt aktuell vor Phishing E-Mails bei Kreditkarten

Die Sicherheitswarnungen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und vom Bundeskriminalamt (BKA) beziehen sich auf eine vorgetäuschte Kreditkartenverifizierung durch das Bundesministerium des Innern. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,347 Sek.