Wirtschaft Berlin - diese Region ist geprägt durch die politische Hauptstadt Deutschlands und durch den signifikanten Wachstum. Viele DAX Unternehmen haben hier ihre Vetretungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Berlin

Mittel­stands­verei­ni­gung der CDU warnt vor Verur­tei­lung der Ratin­g­agen­turen
Icon
Die MIT (Mit­tel­stands-und Wirt­schafts­verei­ni­gung der CDU/CSU) warnt davor, Ratin­g­agen­turen für die Staats­schul­den­krise in der Euro­zone verant­wort­lich zu machen.  mehr…
Online-Ankaufs­dienst bietet mobil­com-debitel Kunden Handy­an­kauf in Shops an
Icon
reBuy.de ist ein An-und Verkaufs­shop im Internet. Nutzer kaufen und verkaufen Produkte aus den Berei­chen Konso­len/ Zubehör, Handys, Games, DVDs, CDs, Bücher, iPod sowie iPhone.  mehr…
Andro­idPIT bietet mehr­spra­chige Webseiten für Android Apps an
Icon
Mitt­ler­weile gehört Andro­idPIT in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz mit seinen monat­lich über 2 Millionen Besu­chern zu den gefrag­testen Android-Seiten.  mehr…
Online-Unter­künf­tean­bieter Wimdu bietet skur­rile Urlaube in der Rettungs­kapsel
Icon
Urlaub in einer Rettungs­kapsel oder ein Zimmer im Baum­haus vermit­telt Wimdu. Der Anbieter privater Unter­künfte vermit­telt ausge­fal­lene und tradi­tio­nelle Unter­künfte.  mehr…
Online-Unter­künf­tean­bieter Wimdu bietet skur­rile Urlaube in der Rettungs­kapsel
Icon
Urlaub in einer Rettungs­kapsel oder ein Zimmer im Baum­haus vermit­telt Wimdu. Der Anbieter privater Unter­künfte vermit­telt ausge­fal­lene und tradi­tio­nelle Unter­künfte.  mehr…
Weber­bank Experten analy­sieren aktu­elle Entwick­lungen an den Finanz­märkten
Icon
Die Unsi­cher­heit über die weitere Entwick­lung der Welt­wirt­schaft sowie die Speku­la­tionen über das Verschul­dung­pro­blem Grie­chen­lands zehren momentan an den Nerven der Inves­toren.  mehr…
UNIMALL stellt sich als güns­tiger Online-Shop für Kunden im Bildungs­be­reich vor
Icon
UNIMALL.de bietet mit seinen Onli­neshops euro­pa­weit Schü­lern, Studenten, Auszu­bil­denden und Lehrern hoch­wer­tige Produkte zu vergüns­tigten Kondi­tionen an.  mehr…
Verband der Kapi­tal­be­tei­li­gungs­ge­sell­schaften wählt neuen Vorstand
Icon
Die im Bundes­ver­band Deut­scher Kapi­tal­be­tei­li­gungs­ge­sell­schaften (BVK) orga­ni­sierte Private Equity-Branche in Deutsch­land hat mit Matt­hias Kues (Nord Holding) einen neuen Vorstands­vor­sit­zenden.  mehr…
Gericht: Entschei­dung zur Doku­men­ta­ti­ons­pflicht bei der Versi­che­rungs­ver­mitt­lung
Icon
In einer der ersten Entschei­dungen hat das Saar­län­di­sche Ober­lan­des­ge­richt zur Beweis­last­ver­tei­lung bei der Bera­tungs-und Doku­men­ta­ti­ons­pflicht in der Versi­che­rungs­ver­mitt­lung Stel­lung genommen.  mehr…
Wohnungs­ge­sell­schaft Deut­sche Wohnung verbes­sert opera­tive Entwick­lung
Icon
Die im MDAX notierte Deut­sche Wohnen AG legt Zahlen für das 1Q 2011 vor. Der Konzern­ge­winn liegt bei EUR 8,5 Mio. (Vor­jahr: EUR 5,2 Mio.).  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Berlin @Social Media
Imagefilm Berlin
Aktuelle Artikel aus Berlin
Regionalportrait: Berlin-Brandenburg

Berlin gliederte sich nach der Vereinigung der beiden Stadthälften zunächst zehn Jahre lang in 23 Bezirke. Seit Inkrafttreten der Gebietsreform am 1. Januar 2001 besteht es aus zwölf Bezirken.

In den vergangenen 15 Jahren hat sich in der Berliner Wirtschaft ein grundlegender Strukturwandel vollzogenen. Zugunsten eines stärkeren Gewichts bei den Dienstleistungen sind die Anteile von Industrie und Bau spürbar gesunken.

Traditionell stark vertreten sind neben der Elektroindustrie unter anderem die Sparten Nahrungsmittel, Chemie sowie Maschinen- und Fahrzeugbau. Neben Bau und Handwerk, die meist kleinbetrieblich arbeiten, haben auch Handel und Service ein großes Gewicht. Im Bereich des Handels gibt es in Berlin insgesamt knapp 70.000 große und kleine Unternehmen mit im Jahr 2006 etwa 186.000 Erwerbstätigen.

Im Südosten Berlins entsteht auf einer Fläche von 420 Hektar ein neuer Stadtteil: "Berlin Adlershof – Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien".

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,438 Sek.