Die im MDAX notierte Deutsche Wohnen AG legt Zahlen für das 1Q 2011 vor. Der Konzerngewinn liegt bei EUR 8,5 Mio. (Vorjahr: EUR 5,2 Mio.). Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
12.05.2011 11:56 Uhr
BÖRSE: DEUTSCHE WOHNEN

Wohnungsgesellschaft Deutsche Wohnung verbessert operative Entwicklung

FrankfurtamMain/Berlin, 12.05.2011 11:56 Uhr (Finanzredaktion)

Die im MDAX notierte Deut­sche Wohnen AG legt Zahlen für das 1Q 2011 vor. Der Konzern­ge­winn liegt bei EUR 8,5 Mio. (Vor­jahr: EUR 5,2 Mio.).

Mit einem Konzerngewinn von EUR 8,5 Mio. (Vorjahr: EUR 5,2 Mio.) startet die Deutsche Wohnen erfolgreich in das Jahr 2011 und bereitet damit den Weg für einen weiteren positiven Geschäftsverlauf. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern konnte um 54% auf EUR 14,0 Mio. (Vorjahr: EUR 9,1 Mio.) verbessert werden. Ebenso erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr erneut der nachhaltige Funds from Operations (FFO ohne Verkauf) um 19 % auf EUR 0,19 je Aktie. Der innere Unternehmenswert, ausgedrückt als EPRA NAV, konnte im ersten Quartal um 1,4% auf EUR 11,94 je Aktie gesteigert werden. Der Loan to Value reduzierte sich im selben Zeitraum auf 60,1%.

Ihre operativen Ergebnisse hat die Deutsche Wohnen im ersten Quartal 2011 weiter verbessert. Das Ergebnis aus der Vermietung wurde trotz der Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr von EUR 39,2 Mio. auf EUR 39,6 Mio. leicht gesteigert. Die für die Portfolio-Performance wesentliche Kennzahl, das Net Operating Income (NOI), erhöhte sich deutlich um 4,4% auf EUR 4,03 je Quadratmeter und Monat. Die durchschnittliche Vertragsmiete im Kernbestand beläuft sich zum 31. März 2011 auf EUR 5,50 pro Quadratmeter, bei einer Steigerung von 2,2% im Vergleich zum Vorjahr. Der Leerstand im Kernbestand wurde auch im ersten Quartal auf dem niedrigen Niveau von 2,3% gehalten.

Das Unternehmen hat die Entwicklung des Portfolios auf eine langfristige Wertsteigerung ausgerichtet. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen und kontinuierliche Instandhaltung soll eine hohe Qualität und Attraktivität der Bestände gewährleistet werden. Der Erfolg dieser Strategie resultiert in einem überdurchschnittlichen Mietpotenzial von aktuell 17,5%.

In der Wohnungsprivatisierung hat die Deutsche Wohnen im ersten Quartal 2011 306 Einheiten mit Erlösen von durchschnittlich EUR 1.237 pro Quadratmeter und einer Marge von 41% notariell beurkundet. Daneben wurden 1.032 Einheiten an institutionelle Investoren mit einem Transaktionsvolumen von EUR 32,7 Mio. veräußert.

Hintergrund
Die Deutsche Wohnen ist die zweitgrößte börsennotierte Wohnungsgesellschaft Deutschlands, deren operativer Fokus auf der Bewirtschaftung und Entwicklung ihres Wohnungsbestands liegt. Das Portfolio umfasst insgesamt 47.536 Einheiten, davon 47.095 Wohneinheiten und 441 Gewerbeimmobilien. Die Gesellschaft ist mit 81,84 Mio. Aktien im MDAX der Deutschen Börse gelistet und wird zudem in den wesentlichen Indizes EPRA/NAREIT und GPR 250 geführt.
Aktiensnapshot
der Deutsche Wohnen AG (externer Link).

(Quelle: Unternehmensangaben)
(Foto: Deutsche Wohnen AG)
Redaktionshinweis:Diese Mitteilung dient der Informationsgebung. Finanzen Markt & Meinungen ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen.

 

  • Börse
  • Aktien
  • Immobilienbranche
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,439 Sek.