Wirtschaft Berlin - diese Region ist geprägt durch die politische Hauptstadt Deutschlands und durch den signifikanten Wachstum. Viele DAX Unternehmen haben hier ihre Vetretungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Berlin

Emis­si­ons­haus HCI Capital bietet neuen Immo­bi­li­en­fonds Berlin Airport Center
Icon
Der Anbieter für geschlos­sene Betei­li­gungen in Deutsch­land HCI Capital aus Hamburg, lanciert seinen Fonds "Berlin Airport Center" im Umfeld des neuen Berliner Haupt­stadt­flug­hafen BBI. Auszah­lung ab 2013.  mehr…
Deut­sche benö­tigen Kredite für Haus und für Umschul­dungen
Icon
Die Online-Kredit­ver­mitt­lungs­platt­form smava.de hat ein Ranking aus 5000 Kredit­ver­mitt­lungen erstellt. Inter­essantes Detail: Deut­sche schulden primär beste­hende Kredite um.  mehr…
Prime Stan­dard hat mit der GSW Immo­bi­lien AG einen neuen Börsen­gang
Icon
Die Wohnim­mo­bi­li­en­ge­sell­schaft aus Berlin ist am 15. April in den Prime Stan­dard des Regu­lierten Marktes an der Frank­furter Wert­pa­pier­börse (FWB) aufge­nommen.  mehr…
Online-Kredit­markt­platz smava zieht Zwischen­bi­lanz zum Kredit­ge­schäft
Icon
smava.de vermit­telte in seiner vier­jäh­rigen Firmen­ge­schichte Kredite in einer Gesamt­höhe von rund 50 Millionen Euro, davon allein 22 Millionen Euro im Jahr 2010.  mehr…
Anleihe der German Pellets kommt mit 7,25 Prozent Zinsen an die Börse
Icon
Die Unter­neh­mens­an­leihe der German Pellets GmbH ist im Handels­seg­ment Bondm der Börse Stutt­gart und im Open Market der Frank­furter Wert­pa­pier­börse handelbar.  mehr…
Studie zur ITB zeigt noch hohes Poten­zial des Inter­nets für die Touris­mus­branche
Icon
Das Poten­zial des Inter­nets in der Touris­mus­branche ist noch lange nicht ausge­schöpft. Dies gilt vor allem für das soge­nannte Web 2.0, also für Social Media-Akti­vi­täten wie Twitter oder Face­book.  mehr…
Erklä­rung von Karl-Theodor zu Gutten­berg zu seinem Rück­tritt als Minister
Icon
Er gehe nicht allein wegen seiner so fehler­haften Doktor­ar­beit wiewohl er verstehe, dass dies für große Teile der Wissen­schaft ein Anlaß wäre. So ein Passus in der Rück­tritts­er­klä­rung von Karl-Theodor zu Gutten­berg.  mehr…
Bank­haus Dr. Masel AG aus Berlin steigt in den Private Banking-Markt ein
Icon
Die Bank­haus Dr. Masel AG, Berlin, eine 100 % Betei­li­gung der DAH Betei­li­gungs­ge­sell­schaft von Daniel Hopp erwirbt 50,1 % an der Capi­tell Vermö­gens-Mana­ge­ment AG mit Sitz in Frank­furt am Main.  mehr…
Deut­scher Mittel­stand hat ITK-Budgets im Jahr 2010 deut­lich ange­hoben
Icon
Sage Inves­ti­ti­ons-Atlas analy­siert ITK-Ausga­be­ver­halten deut­scher Mittel­ständler. Die reprä­sen­ta­tive Studie analy­siert das Ausga­be­ver­halten von mittel­stän­di­schen Unter­nehmen in 87 Regionen Deutsch­lands.  mehr…
Forscher decken Sicher­heits­lücken bei Herstel­lern von Handys auf
Icon
TU-Infor­ma­tiker testeten bekannte Handy­mo­delle von Nokia, Samsung, Moto­rola, Sony-Ericsson, Micromax und LG. Sie deckten dabei imense Sicher­heits­lücken auf.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Berlin @Social Media
Imagefilm Berlin
Aktuelle Artikel aus Berlin
Regionalportrait: Berlin-Brandenburg

Berlin gliederte sich nach der Vereinigung der beiden Stadthälften zunächst zehn Jahre lang in 23 Bezirke. Seit Inkrafttreten der Gebietsreform am 1. Januar 2001 besteht es aus zwölf Bezirken.

In den vergangenen 15 Jahren hat sich in der Berliner Wirtschaft ein grundlegender Strukturwandel vollzogenen. Zugunsten eines stärkeren Gewichts bei den Dienstleistungen sind die Anteile von Industrie und Bau spürbar gesunken.

Traditionell stark vertreten sind neben der Elektroindustrie unter anderem die Sparten Nahrungsmittel, Chemie sowie Maschinen- und Fahrzeugbau. Neben Bau und Handwerk, die meist kleinbetrieblich arbeiten, haben auch Handel und Service ein großes Gewicht. Im Bereich des Handels gibt es in Berlin insgesamt knapp 70.000 große und kleine Unternehmen mit im Jahr 2006 etwa 186.000 Erwerbstätigen.

Im Südosten Berlins entsteht auf einer Fläche von 420 Hektar ein neuer Stadtteil: "Berlin Adlershof – Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien".

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,433 Sek.