Online-Ankaufsdienst bietet mobilcom-debitel Kunden Handyankauf in Shops an
Berlin, 07.07.2011 10:50 Uhr (IT Redaktion)
reBuy.de ist ein An-und Verkaufsshop im Internet. Nutzer kaufen und verkaufen Produkte aus den Bereichen Konsolen/ Zubehör, Handys, Games, DVDs, CDs, Bücher, iPod sowie iPhone.
Ab sofort können deutschlandweit in jedem der 550 mobilcom-Shops Handys gegen einen Wertgutschein von mobilcom-debitel eingetauscht werden.
So funktioniert’s: Kunden bringen nicht mehr benötigte Handys in den Shop, dort wird das Gerät geprüft und der tagesaktuelle Wert berechnet. Für den Wert erhalten Kunden einen Gutschein für mobilcom-debitel und haben so die Anzahlung für eine Neuanschaffung. Insgesamt nimmt der Ankaufsdienst dabei etwa 2.000 verschiedene Handymodelle entgegen – funktionstüchtige genauso wie defekte. Für solche, die nicht mehr einwandfrei funktionieren oder bei denen Zubehör fehlt, gibt es jeweils einen Abschlag. Nicht angenommen werden lediglich Mobiltelefone, deren Gehäuse geöffnet wurde oder deren Seriennummer fehlt. Der Wert des Gutscheins hängt nicht nur vom Zustand der Geräte ab: Ältere Modelle starten bei drei Euro, neue Smartphones bringen mitunter mehrere hundert Euro.
(Quelle: Unternehmensangaben)

Mobilfunk Handel Internet
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung