Die im Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) organisierte Private Equity-Branche in Deutschland hat mit Matthias Kues (Nord Holding) einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
13.05.2011 15:24 Uhr
KAPITALBETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN

Verband der Kapitalbeteiligungsgesellschaften wählt neuen Vorstand

Berlin, 13.05.2011 15:24 Uhr (Finanzredaktion)

Die im Bundes­ver­band Deut­scher Kapi­tal­be­tei­li­gungs­ge­sell­schaften (BVK) orga­ni­sierte Private Equity-Branche in Deutsch­land hat mit Matt­hias Kues (Nord Holding) einen neuen Vorstands­vor­sit­zenden.

Matthias Kues folgt damit dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Dr. Peter Terhart, CEO der S-Refit AG. Kues wurde auf einer Mitgliederversammlung im Rahmen des 12. Deutschen Eigenkapitaltages in Berlin einstimmig gewählt. Dr. Hanns Ostmeier, Präsident des BVK, wurde in seiner Funktion bestätigt.

Neben dem Vorsitzenden wurden auch vier neue Vorstandsmitglieder ernannt. In den kommenden vier Jahren werden für den Fachbereich Venture Capital Wolfgang Seibold, Partner bei Earlybird, und Dr. Peter Güllmann, Bankdirektor und Bereichsleiter Beteiligungen der NRW.Bank, tätig sein. Marco Brockhaus, Geschäftsführer der Brockhaus Private Equity, wird für die Fachgruppe Mittelstand und Thomas Weinmann von BC Partners für die Fachgruppe Large Buy-Out in den Vorstand einziehen.

Turnusmäßig wird alle zwei Jahre die Hälfte des Vorstandes neu besetzt. In ihrem Amt bestätigten die Mitglieder Dr. Andreas Rodin, Partner bei P+P Pöllath + Partners, Dr. Gerd-Rüdiger Steffen, Geschäftsführer der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein GmbH, und Dr. Helmut Vorndran, der als Sprecher des Vorstands der Ventizz Capital Partners Advisory AG tätig ist

Hintergrund
Der BVK e.V. ist die Interessenvertretung der Private Equity-Branche in Deutschland. Diese umfasst die Private Equity-Gesellschaften - von Venture Capital über Wachstumsfinanzierung bis zum Buy-Out-Bereich, sowie die institutionellen Investoren, die in Private Equity investieren. Der BVK vertritt über 320 Mitglieder, davon 217 Beteiligungsgesellschaften.

(Quelle: BVK e.V.)

 

  • Private Equity
  • Personalien
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,352 Sek.