Wissen
Kreditmarkt: Günstiges Geld gibt es nicht nur bei der Bank
Sie suchen ein preisgünstiges Darlehen für einen neuen Wagen? Am liebsten wäre Ihnen eine Nullprozentfinanzierung für den Autokredit. Das wird sicher nicht leicht werden. mehr…
Im Internet einkaufen und das Sparschwein dabei füllen!
Heute ein Fahrzeug zu besitzen, heißt ebenso immer tiefer in die Tasche greifen zu müssen. Denn Benzin und Ersatzteile sind teuer. mehr…
EU-Datenschutzbestimmungen: Verstöße kosten bis zu 1 Millionen Euro Geldbuße

Mit einer umfassenden Reform des Datenschutzrechts will die Europäische Kommission vor allem den Schutz personenbezogener Daten vorantreiben. mehr…
Verbraucherzentrale schaut kritisch auf die Umsetzung der Cookie-Richtlinie

Jeder der im Internet unterwegs ist hinterlässt Spuren. Manches kann sinnvoll sein. "Cookies" erlauben es Betreibern von Internetangeboten gewisse Rückschlüsse auf die Interessen des Nutzers zu erkennen. mehr…
Expertenrat: Rechte und Pflichten bei Kündigung wegen Eigenbedarf

Immer wieder ein Anlass zu Ärgernissen und falschen Rechtsgrundlagen: Die Kündigung wegen Eigenbedarf. Experten des Rechtsschutzanbieters ARAG klären auf. mehr…
Interview Vorstandsvorsitzender PSD Bank: Servicequalität der Finanzinstitute

Sowohl der immer spürbarer werdende Rückzug der Bankfilialen aus dem ländlichen Raum als auch die zum Teil schmerzhaften Gebühren am Geldautomaten geben dem Frust vieler Bankkunden Futter. Ralf Eibel, Vorstandsvorsitzender der PSD Bank Köln eG, redet offen über seine Eindrücke. mehr…
Bundesbürger und Unternehmen profitieren vom Steuervereinfachungsgesetz in 2012

Von 35 Neuerungen und Modernisierungen, die größtenteils 2012 in Kraft treten, sollen Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen gleichermaßen profitieren. mehr…
Rechtstipp: Fristen bei Briefzustellungen in den Briefkasten beachten

Fristen in Briefform können trotz Abwesenheit laufen und gelten als fristwahrend zugestellt, wenn sie in den Briefkasten geworfen wurden. So mancher mag es kaum glauben. Experten gegen Tipps. mehr…
Änderungen für Bankkunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Jahr 2012

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken informiert seine Bankkunden über umfangreiche Änderungen, u.a. bei der Nutzung der PIN-Geheimzahl und zur Riester-Rente. mehr…
Rechte und Pflichten für Handel und Verbraucher im Umtauschgeschäft

Alle Jahre wieder geht der Run auf den Handel nach Weihnachten los. Gutscheine werden eingelöst und vor allem Waren umgetauscht. Doch was geht und was nicht? mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,457 Sek.