Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wissen

KFZ-Versi­che­rung - Ver­si­che­rungen für´s Auto
Die große Zahl an Auto­ver­si­che­rern macht den Vergleich an Ange­boten eigent­lich zum Ding der Unmög­lich­keit. Doch hier hilft das Internet, die güns­tigste Police zu finden. Diverse Portale für den Kfz Versi­che­rungs­ver­gleich navi­gieren den Nutzer zum besten Angebot.  mehr…
Marke­ting-Studie: Kritik an Offs­hore-Call­center häufig unbe­gründet
Icon
Wissen­schaftler der Uni Jena, der EBS Busi­ness School Oestrich-Winkel und der Bowling Green State Univer­sity (USA) haben 800 Kunden von deutsch­spra­chigen Call­cen­tern mit Stand­orten in Deutsch­land, Polen und der Türkei befragt.  mehr…
Kfz-Zulas­sung im euro­päi­schen Ausland wird verein­facht
Icon
Die EU-Kommis­sion will die Zulas­sungs­ver­fahren für Kfz in den euro­päi­schen Ländern verein­fa­chen. Beispiels­weise brau­chen Bürger, die in einem anderen EU-Land arbeiten und einen von ihrem Arbeit­geber zuge­las­senen Pkw benutzen, diesen Wagen nicht mehr erneut zulassen.  mehr…
Commerz­bank ergänzt kosten­loses Giro­konto mit einer Kredit­karte
Icon
Die Commerz­bank bietet ein kosten­loses Giro­konto mit Start­gut­haben plus eine Kredit­karte, die im ersten Jahr gebüh­ren­frei ist. Die Bank sieht mit diesem Bank­pro­dukt einen wich­tigen Wachs­tums­bringner.  mehr…
Online-Vergleich­spor­tale: Ratgeber mit Lücken
Online-Vergleich­spor­tale erleben in den letzten Jahren einen massiven Kunden­zu­wachs. So bieten derlei Online-Ange­bote dem Verbrau­cher Infor­ma­tionen und Hilfe­stel­lung bezüg­lich verschie­denster Versi­che­rungen und Policen an.  mehr…
Geset­ze­s­ent­wurf zur Reform der Privatin­sol­venz vorge­stellt
Icon
Die Bundes­re­gie­rung will noch in der laufenden Legis­la­tur­pe­riode die Insol­ven­z­ord­nung verein­fa­chen. Der Reform­plan sieht eine drei­stu­fige Umset­zung vor.  mehr…
Ramsauer will neue Verkehrs­sün­der­kartei ab 2013 einführen
Icon
Einfa­cher und gerechter, so stellt sich Bundes­ver­kehrs­mi­nister Peter Ramsauer (CSU) die neue Verkehrs­sün­der­kartei vor. Alle neuen Regeln hier zum nach­lesen.  mehr…
Büroalltag und Gesund­heit: Kreuz­heben für einen starken Rücken
Ein Arbeitstag im Büro, acht Stunden in sitzender Tätig­keit, ist für den mensch­li­chen Körper - und insbe­son­dere für den Rücken - eine Tortur. Schnelle Übungen zwischen­durch sind wichtig, um entspannt durch den Arbeitstag zu kommen.  mehr…
Plas­tik­geld ist in - Visa freut sich über kauf­lus­tige Kunden
Die "Geiz ist geil - Welle" ist offenbar zu Ende. Denn die Verbrau­cher haben das Vertrauen in die Zukunft zurück­ge­wonnen und geben in diesen Tagen mehr Geld aus.  mehr…
Exper­ten­tipp: Burn-out Syndrom belastet Arbeit­nehmer und Arbeit­geber
Icon
Das Burn-Out Syndrom wird immer mehr zu einer ernsten Belas­tung. Wie müssen sich Arbeit­nehmer im Fall einer Erkran­kung gegen­über ihrem Arbeit­geber verhalten? Und welche Folgen hat eine Lang­zei­ter­kran­kung für Gehalt und Job?  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Die Wissensbox
Aktuelle Tipps und Infos für Kapitalanleger
Im Fokus: Begriffe und Erklärungen
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
Tipps: Vermittlung von Finanzgrundlagen

Wir stellen interessante Initiativen vor, die neben Themen zu bestimmten Produkten auch finanzielle Zusammenhänge vermitteln.
I. "Hoch-im-Kurs" >>zum Artikel
II. "Hoch-im-Kurs" zweite Auflage

Informationen zur Abgeltungsteuer
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,466 Sek.