Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wissen

Bundes­mi­nis­te­rium gibt Antworten auf Fragen zum neuen E10 Benzin an Tank­stellen
Icon
So neu ist das Thema E10 ("E" steht für Ethanol, "10" für 10 % Etha­nol) gar nicht. Das Bundes­ka­bi­nett hatte im Oktober 2010 eine Verord­nung umge­setzt, der eine euro­päi­sche Richt­linie über die Kraft­stoff­qua­lität voraus ging.  mehr…
Recht­liche Aspekte von Zeit­ar­beits­ver­trägen zum Teil­zeit-und Befris­tungs­ge­setz
Icon
Immer mehr Arbeit­geber bieten Bewer­bern nur noch Zeit­ar­beits­ver­träge an - nicht immer zu Recht. Das "Teil­zeit-und Befris­tungs­ge­setz“ unter­scheidet laut ARAG Experten zwischen einer Befris­tung mit und ohne Sach­grund.  mehr…
Rest­gut­haben auf Mobil­funk Prepaid-Karten verfallen laut Gerichts­ur­teil nicht
Icon
Gleich mehrere Gerichte entschieden, dass die Rest­gut­haben von Mobil­funk-Prepaid-Konten nicht verfallen dürfen, wenn der Kunde sein Konto nicht inner­halb einer vorge­ge­benen Zeit nach­lädt.  mehr…
Finanzamt kann Erlöse aus Privat­ver­käufen bei eBay besteuern
Icon
Umsätze aus "Pri­vat­ver­käu­fen“ bei eBay können steu­er­pflichtig sein. Es handelt sich dann um eine so genannte Klein­un­ter­neh­mer­re­ge­lung (§ 19 UStG).  mehr…
Mittel­stands­seg­ment Bondm bietet Infos zu Boni­tät­seinstu­fungen
Icon
In Form einer Rating-Matrix erhalten die Anleger einen Über­blick über ausge­wählte Ratin­g­agen­turen und können die jewei­ligen Boni­tät­seinstu­fungen direkt mitein­ander verglei­chen.  mehr…
Deut­sche Anleger besitzen Wert­pa­piere im Wert von zwei Billionen Euro
Icon
Etwa jeder dritte Deut­sche verfügt über ein Wert­pa­pier­depot. Rund 27 Millionen Depots besaßen die privaten Haus­halte in Deutsch­land 2010. In diesen lagen Wert­pa­piere im Wert von 783 Milli­arden Euro.  mehr…
Sicher­heits­be­denken und Hinter­gründe zum neuen Perso­nal­aus­weis
Icon
Seit 01. November 2010 gibt es den neuen Perso­nal­aus­weis. ARAG Experten erklären noch einmal die neuen Funk­tionen.  mehr…
Schul­den­last: Die Verfahren zur Verbrau­che­r­in­sol­venz stiegen im Jahr 2010 an
Icon
Die Zahl der Verbrau­che­r­in­sol­venzen nahm im Jahr 2010 um 7,6 Prozent zu und stieg somit auf 139.800 Fälle. Die Privatin­sol­venz ist ein verein­fachtes Insol­venz­ver­fahren zur Abwick­lung der Zahlungs­un­fä­hig­keit einer Privat­person.  mehr…
Schufa bietet seit April 2010 einma­lige kosten­lose Selbst­aus­kunft für jeder­mann
Icon
Seit dem 1. April letzten Jahres ist es möglich, einmal jähr­lich eine kosten­lose Selbst­aus­kunft bei der Schufa einzu­holen. Damit folgte die Auskunftei für Kredit­daten einer Forde­rung des Daten­schutz­ge­setzes.  mehr…
Sonder­fonds Finanz­markt­sta­bi­li­sie­rung plant weitere Betei­li­gung an Commerz­bank
Icon
Die Commerz­bank hat heute im Rahmen des Kapi­tal­ma­na­ge­ments der Bank die Grund­lagen für die Einbrin­gung eines Teils der durch Gesell­schaften des Commerz­bank-Konzerns bege­benen hybriden Eigen­mit­tel­in­stru­mente (Trust Preferred Secu­ri­ties) geschaffen.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Die Wissensbox
Aktuelle Tipps und Infos für Kapitalanleger
Im Fokus: Begriffe und Erklärungen
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
Tipps: Vermittlung von Finanzgrundlagen

Wir stellen interessante Initiativen vor, die neben Themen zu bestimmten Produkten auch finanzielle Zusammenhänge vermitteln.
I. "Hoch-im-Kurs" >>zum Artikel
II. "Hoch-im-Kurs" zweite Auflage

Informationen zur Abgeltungsteuer
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,469 Sek.