Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wissen

Bundes­bank veröf­fent­licht Zahlen zum Emis­si­ons­vo­lumen von Schuld­ver­schrei­bungen
Icon
Das Emis­si­ons­vo­lumen am deut­schen Renten­markt (Schuld­ver­schrei­bun­gen) lag im November 2010 mit (brutto) 196,4 Milli­arden Euro deut­lich über dem Vormo­nats­wert (123,8 Milli­arden Euro).  mehr…
Was Versi­che­rungen bei Hoch­was­ser­schäden über­nehmen
Icon
Was ist im Falle eines Hoch­was­sers gegen Schäden versi­chert? Je nachdem, was konkret beschä­digt wurde, werden sie über die Gebäude-, Haus­rat-oder (Teil-)Kas­ko­ver­si­che­rung erstattet.  mehr…
Experten warnen vor Skim­ming Karten­be­trug beim Geld­au­to­maten
Icon
Magnet­strei­efen bieten weing Schutz. ARAG Experten warnen erneut vor "Skim­ming“. Das engli­sche Wort bedeutet so viel wie "abschöp­fen" oder "abgrei­fen" und steht für eine gängige Methode des Karten-und Geheim­code-Klaus.  mehr…
Mittel­stands­info: Geflügel wird für deut­sches Flei­scher­hand­werk wich­tiger
Icon
Parallel zu den neuen Skan­dalen um Dioxin verseuchtes Futter­mittel stellt eine Bran­chen­studie der Volks­banken und Raif­f­ei­sen­banken die heraus­ra­gende Rolle von Geflügel für das deut­sche Flei­scher­hand­werk dar.  mehr…
Neue Finan­z­auf­sicht soll Anle­gern und Finan­z­in­sti­tuten mehr Stabi­lität bringen
Icon
Zum 1. Januar haben die drei neuen euro­päi­schen Aufsichts­be­hörden für den Finanz­sektor ihre Arbeit aufge­nommen. Die neue Struktur ist eine zentrale Lehre aus der Finanz­krise. Lesen Sie die Hinter­gründe und die wichitgsten Fragen und Antworten.  mehr…
Private Haus­halte müssen 2011 mit höheren finan­zi­ellen Belas­tungen rechnen
Icon
Viele private Haus­halte werden 2011 mit höheren Sozi­al­bei­trägen und neuen steu­er­li­chen Belas­tungen konfron­tiert. Ände­rungen gibt es auch bei der Bargeld­ver­fü­gung am Geld­au­to­maten und bei der gesetz­li­chen Einla­gen­si­che­rung.  mehr…
Wich­tige Geset­zes­än­de­rungen und finan­zi­elle Ände­rungen in 2011
Icon
Zum 01. Januar 2011 treten beson­ders viele wich­tige Neue­rungen in Kraft. Über die wich­tigsten geben ARAG Experten einen kurzen Über­blick.  mehr…
Beitrags­rechner und Merk­blatt zur Neuord­nung der Rund­funk­ge­bühren
Icon
Unter­neh­mens­in­for­ma­tion zur Rund­funk­ge­büh­ren­pflicht und zur neuen Rund­funk­ge­büh­ren­ord­nung ab 2013.  mehr…
Infor­ma­ti­ons­bro­schüre der SCHUFA zur Unter­neh­mens­aus­kunft für Privat­per­sonen
Icon
Mit der neuen Unter­neh­mens­aus­kunft bietet die SCHUFA für Privat­per­sonen erst­mals die Möglich­keit an, Boni­täts­in­for­ma­tionen über ein Unter­nehmen einzu­holen.  mehr…
Verbrau­cher­tipp: Flug­gast­rechte bei Annul­lie­rung oder Verspä­tung
Icon
Das Luft­fahrt-Bundesamt (LBA) stellt klar, dass trotz der Ausnah­me­si­tua­tion aufgrund der starken Schnee­fälle und der damit u.a. einher­ge­henden Sper­rungen von Flughäfen die euro­päi­schen Flug­gast­rechte gelten.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Die Wissensbox
Aktuelle Tipps und Infos für Kapitalanleger
Im Fokus: Begriffe und Erklärungen
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
Tipps: Vermittlung von Finanzgrundlagen

Wir stellen interessante Initiativen vor, die neben Themen zu bestimmten Produkten auch finanzielle Zusammenhänge vermitteln.
I. "Hoch-im-Kurs" >>zum Artikel
II. "Hoch-im-Kurs" zweite Auflage

Informationen zur Abgeltungsteuer
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,351 Sek.