Service
Einkommensteuererklärung 2011: Regeln bei einer Fristverlängerung

ARAG Experten haben eine gute Nachrichten für diejenigen, die aus gewichtigen Gründen noch keine Steuererklärung abschließen konnten oder die Frist einfach vertrödelt haben. Die Trödler können jetzt beim zuständigen Finanzamt einen Aufschub beantragen. mehr…
Energie: Wenn Strom zum Luxus wird

Strom ist ein Grundbedürfnis, und jeder hat ein Recht auf Strom – solange er imstande ist, seine Stromrechnung zu bezahlen. Doch immer mehr Haushalte haben gerade hierbei Probleme. mehr…
KFZ-Versicherung - Versicherungen für´s Auto
Die große Zahl an Autoversicherern macht den Vergleich an Angeboten eigentlich zum Ding der Unmöglichkeit. Doch hier hilft das Internet, die günstigste Police zu finden. Diverse Portale für den Kfz Versicherungsvergleich navigieren den Nutzer zum besten Angebot. mehr…
Marketing-Studie: Kritik an Offshore-Callcenter häufig unbegründet

Wissenschaftler der Uni Jena, der EBS Business School Oestrich-Winkel und der Bowling Green State University (USA) haben 800 Kunden von deutschsprachigen Callcentern mit Standorten in Deutschland, Polen und der Türkei befragt. mehr…
Kfz-Zulassung im europäischen Ausland wird vereinfacht

Die EU-Kommission will die Zulassungsverfahren für Kfz in den europäischen Ländern vereinfachen. Beispielsweise brauchen Bürger, die in einem anderen EU-Land arbeiten und einen von ihrem Arbeitgeber zugelassenen Pkw benutzen, diesen Wagen nicht mehr erneut zulassen. mehr…
Commerzbank ergänzt kostenloses Girokonto mit einer Kreditkarte

Die Commerzbank bietet ein kostenloses Girokonto mit Startguthaben plus eine Kreditkarte, die im ersten Jahr gebührenfrei ist. Die Bank sieht mit diesem Bankprodukt einen wichtigen Wachstumsbringner. mehr…
Online-Vergleichsportale: Ratgeber mit Lücken
Online-Vergleichsportale erleben in den letzten Jahren einen massiven Kundenzuwachs. So bieten derlei Online-Angebote dem Verbraucher Informationen und Hilfestellung bezüglich verschiedenster Versicherungen und Policen an. mehr…
Gesetzesentwurf zur Reform der Privatinsolvenz vorgestellt

Die Bundesregierung will noch in der laufenden Legislaturperiode die Insolvenzordnung vereinfachen. Der Reformplan sieht eine dreistufige Umsetzung vor. mehr…
Ramsauer will neue Verkehrssünderkartei ab 2013 einführen

Einfacher und gerechter, so stellt sich Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) die neue Verkehrssünderkartei vor. Alle neuen Regeln hier zum nachlesen. mehr…
Plastikgeld ist in - Visa freut sich über kauflustige Kunden
Die "Geiz ist geil - Welle" ist offenbar zu Ende. Denn die Verbraucher haben das Vertrauen in die Zukunft zurückgewonnen und geben in diesen Tagen mehr Geld aus. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,53 Sek.