Aussenwirtschaft: Wertvolle Geschäftskontakte nach Saudi-Arabien
Berlin/Düsseldorf, 13.10.2013 14:44 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Saudi-Arabien plant für bestehende und zukünftige Wirtschaftsprojekte gut 1 Billionen US-Dollar. Das Land gehört zu den zweitwichtigsten Handelspartnern im arabischen Raum. Wie können Unternehmen davon profitieren?
Um die wirtschaftlichen Beziehungen weiter zu vertiefen, laden der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Council of Saudi Chambers (CSC) in Zusammenarbeit mit dem Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft in Riad ab 10.30 Uhr zum "Saudi German Business Forum" ein.
DIHK-Präsident Eric Schweitzer und CSC-Präsident Abdullah Al Mobty eröffnen die hochkarätig besetzte Konferenz und unterzeichnen ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Auf Basis dieses Übereinkommens wird der "Saudi German Business Council" ins Leben gerufen, der künftig unter dem Dach der Nordafrika Mittelost Initiative der Deutschen Wirtschaft (NMI) tagen soll.
Im Anschluss informieren erfahrene Referenten aus beiden Ländern über Know-how-Transfer und Investitionsmöglichkeiten im Königreich. Nach einer Mittagspause werden in zwei Panel-Diskussionen die Themen Infrastruktur und Logistik sowie "Vision 2020" (Ausblick auf die Herausforderungen und Potenziale der wirtschaftlichen Beziehungen) vertieft.
Zum Saudi German Business Forum können sich Interessenten bis zum 30. Oktober anmelden; die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldemaske gibt es unter www.dihk.de/saudi-german-bf.
TIPPS für Auslandsmärkte
Kleine und mittelständische Unternehmen in Bayern erhalten Unterstützung vom Außenwirtschaftszentrum Bayern (AWZ) mit Sitz in Nürnberg. Im Rahmen von „Fit für Auslandsmärkte - Go International" werden mittelständische bayerische Unternehmen, die bisher nicht oder nur beschränkt im Auslandsgeschäft tätig waren, bei der Erschließung von neuen Absatzwegen und -märkten unterstützt.
Mehr Infos unter: www.auwi-bayern.de
Das Niedersachsen Business Center ist für alle kleinen und mittleren niedersächsischen Unternehmen (KMU) mit Interesse an Saudi-Arabien erste Anlaufstelle und soll ihnen die Markterkundung erleichtern.
Mehr Infos unter: www.nglobal.de/wirtschaftsfoerderer-niedersachsen
(Quelle: DIHK Berlin)
(Artikelfoto: Wolfgang Mayer / pixelio.de)

Aussenwirtschaft Mittelstand Saudi Arabien
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung