Auf der heutigen Sitzung (05. Juli 2012) fasste der EZB-Rat die geldpolitischen Beschlüsse. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
05.07.2012 17:07 Uhr
EZB SENKT ZINSSATZ

Banken sehen Zinssenkung der EZB nicht unbedingt als Belebungshebel

Frankfurt/Main, 05.07.2012 17:07 Uhr (Finanzredaktion)

Die Euro­päi­sche Zentral­bank (EZB) hat zwar den Zins­satz, zu dem Banken sich mit frischem Geld versorgen können gesenkt, doch halten das einge Banken nicht unbe­dingt als Signal­ef­fekt für eine Erho­lung.

Folgende Beschlüsse wurden durch die EZB heute festgesetzt:

Der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte des Eurosystems wird um 25 Basispunkte auf 0,75 Prozent gesenkt. Dies gilt erstmals für das am 11. Juli 2012 abzuwickelnde Geschäft.

Der Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität wird mit Wirkung vom 11. Juli 2012 um 25 Basispunkte auf 1,50 Prozent gesenkt.

Der Zinssatz für die Einlagefazilität wird mit Wirkung vom 11. Juli 2012 um 25 Basispunkte auf 0,00 Proezent gesenkt.

Dazu ein Kommentar des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken:

"Die heutige Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) von 1,0 auf 0,75 Prozent trägt angesichts der ohnehin schon niedrigen Zinsen am Geldmarkt nur wenig zur Belebung der Konjunktur im Euroraum bei.

Wegen des nachlassenden Preisdrucks im Euroraum und der sehr schwachen Konjunktur insbesondere in den Peripheriestaaten sei die Zinssenkung aber vertretbar.

Die Finanzierungskosten seien aktuell nicht das entscheidende Hindernis für die Belebung der Investitionen und des privaten Verbrauchs. Der für den Liquiditätsaustausch zwischen den Banken wichtige Tagesgeldsatz bewege sich infolge der geldpolitischen Sondermaßnahmen der EZB ohnehin deutlich unterhalb des Leitzinses.

Viel wichtiger als zusätzliche Impulse der EZB seien für die Belebung der Wirtschaft in den schwachen Volkswirtschaften weitere energische Anstrengungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Gesundung der Staatsfinanzen."

(Quellen: EZB/BVR)

 

  • Banken
  • Finanzmärkte
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Facts und Figures
"Facts" berichtet kurz und bündig über aktuelle Themen aus dem Redaktionsticker. Weitere Push-Dienste bieten wir bei...

Economics - Global Highlights

Global - national - regional.
Durch die Kooperation mit dem englischen Wirtschafts-
magazin "The Economist“ erhalten FMM-Leser einen weitreichenden Einblick in das internationale Geschehen zu den Themen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

Wöchentliches Update interessanter Artikel...

Unternehmensnachrichten (ots-Dienst)

Von unserem Partner news aktuell
Print und Online-Specials der FMM-Redaktion
Krisen bieten Chancen und geben Neuorientierung. Den Blick nach vorne gerichtet, bieten Wirtschaft und Finanzmärkte immer wieder spannende Themen und interessante Trends. Beides wollen wir unseren Lesern in Form von Print/Online-Specials näher bringen.

Die aktuellen Themenpläne stehen ab sofort auf FMM zur Verfügung.
» Zur Übersicht aller Specials …
Prognosen und Trends
Veranstaltungshinweise
Europa News
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,992 Sek.