BDU Präsident warnt mittelständische Unternehmen vor Cyber-Attacken
Berlin/Bonn, 05.10.2011 12:10 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Antonio Schnieder, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU), sieht in den Angriffen von Hackern auf die IT-Systeme von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) eine besondere Bedrohungslage.
Konzerne und staatliche Stellen seien mittlerweile für das Risiko von Sicherheitslücken in ihren komplexen Hard- und Softwarestrukturen sensibilisiert und investierten viel gezielter und deutlich höhere Summen in wirkungsvolle Abwehrmaßnahmen als früher. Schnieder: „Viele KMU bieten hingegen eine große Angriffsfläche, da ihr Risikobewusstsein nicht dem tatsächlichen Gefahrenpotenzial entspricht. Hinzu kommt, dass auch Zulieferer oder Dienstleister beliebte Ziele von Cyber-Attacken sind.“
Unterschätzt werde dabei nicht nur der unmittelbare finanzielle Schaden durch Datenverlust, Systemausfälle oder Spionage. Auch die Gefahr des gravierenden Ansehensverlustes bei Kunden oder Mitarbeitern oder in der Öffentlichkeit sei groß. Der BDU-Präsident rät daher zu einer genauen Analyse der existierenden IT-Infrastruktur und Geschäftsprozesse sowie der Sicherheitsvorkehrungen, um angemessen auf die Bedrohungen reagieren zu können.
Ausführliche Informationen finden Sie hier auf Finanzen Markt und Meinungen unter der Rubrik "IT-Sicherheit".
(Quelle: BDU)

Mittelstand IT-Sicherheit
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung