Studien sind wertvolle Quellen für Entscheider und Führungskräfte die sich am Makt, in der Wirtschaft und im Thema Finanzen umschauen. Eine Studie bewirkt häufig Anpassungen in der eigenen Geschäftsentwicklung. Infografiken schaffen eine ideale Visualisie Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Studien & Infografiken

Auto­kauf | Nied­rige Zinsen lassen Wunsch nach Neuwagen steigen
Icon
Das wird Auto­händler und Banken freuen. Eine aktu­elle Studie zum Auto­kauf belegt das große Inter­esse zum Neukauf im Jahr 2016. Jüngere Gene­ra­tionen tendieren zum Gebraucht­wagen und bei Neuwagen soll es eine üppige Sonderaus­stat­tung sein.  mehr…
Digi­tale Finanz­dienst­leis­tungen | Online Kredit­platt­formen mit hohen Zuwächsen
Icon
Der Markt für Online-Kredite nimmt an Fahrt auf. Vor allem greifen pfif­fige FinTechs die etablierten Banken mit unkom­pli­zierten digi­talen Geschäfts­mo­dellen für Privat­kunden an.  mehr…
FOM Finanzen Studie | Young Profes­sio­nals werden zu Selbs­t­ent­schei­dern
Icon
Selbs­t­ent­scheider benö­tigen kaum Finanz­be­ra­tung. Sie inves­tieren in Kapi­tal­markt­pro­dukte wie Aktien, ETFs oder Fonds. Eine aktu­elle FOM-Studie beleuchtet das Finan­zwissen bei Young Profes­sio­nals.  mehr…
Demo­grafie Statistik | Deutsch­land hat die älteste Bevöl­ke­rung in der EU
Icon
Die neueste Euro­stat Veröf­fent­lich­tung bein­haltet inter­essante Daten zur Demo­grafie in der EU. Die Alte­rung der Bevöl­ke­rung hat in den letzten 20 Jahren deut­lich zuge­nommen. Im Durch­schnitt beträgt das Alter 42,2 Jahre.  mehr…
Banken | Wett­be­werb im Firmen Kredit­ge­schäft und zuneh­mend mit FinTechs
Icon
Die deut­sche Banken­land­schaft wird zuneh­mend durchein­ander gewir­belt. Unter­nehmen habe mehr Macht in Kredit­ver­hand­lungen und teils bran­chen­fremde FinTechs gewinnen mit digi­talen Geschäfts­mo­dellen.  mehr…
Grün­dungs­zu­schuss der Arbeit­s­agentur | Exis­tenz­gründer bleiben selbst­ständig
Icon
Ende des Jahres 2011 wurde der Grün­dungs­zu­schuss grund­le­gend umge­staltet. Insbe­son­dere wurde er von einer Pflicht­leis­tung in eine Ermes­sens­leis­tung umge­wan­delt und das Budget erheb­lich gekürzt.  mehr…
DIW Analyse | Kommunen als Nadelöhr öffent­li­cher Inves­ti­tionen
Icon
Nachdem die KfW Banken­gruppe Zahlen zum Thema staat­liche Inves­ti­tionen vorge­legt hat, beschäf­tigt sich das DIW Berlin mit der kommu­nalen Inves­ti­ti­onstä­tig­keit.  mehr…
Politik | Drin­gender Hand­lungs­be­darf - staat­liche Inves­ti­tionen rück­läufig
Icon
Die Spar­dose des Staates ist gut gefüllt. Seit langen wird über die Auste­ri­täts­po­litk disku­tiert. Die KfW Banken­gruppe hat nun konkrete Zahlen zum Stand der öffent­li­chen Inves­ti­tionen veröf­fent­licht. Sie sinken weiter.  mehr…
Gesund­heit bei Führungs­kräften | Stress­faktor Smart­phone nimmt zu
Icon
Ständig erreichbar zu sein ist durch die Nutzung von Smart­phones und Flatrates kein Problem mehr. Doch fühlen sich neun von zehn Führungs­kräfte von dem Always-on gest­resst.  mehr…
Bund der Steu­er­zahler | Steu­er­ver­schwen­dungen und Belas­tungen für Bürger
Icon
Das neue Schwarz­buch zum Thema Verschwen­dung von Steuern ist erschienen. Inter­essant hierbei ist die inter­ak­tive Karte, die Bürgern Auskunft über Steu­er­ver­schwen­dungen in ihrer Region aufzeigen.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,427 Sek.