Studien sind wertvolle Quellen für Entscheider und Führungskräfte die sich am Makt, in der Wirtschaft und im Thema Finanzen umschauen. Eine Studie bewirkt häufig Anpassungen in der eigenen Geschäftsentwicklung. Infografiken schaffen eine ideale Visualisie Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Studien & Infografiken

Digi­taler Burnout | Macht die Smart­phone-Nutzung aus uns kranke Homo Digi­talis?
Icon
Alex­ander Marko­wetz ist Junior­pro­fessor für Infor­matik an der Uni Bonn. Sein span­nendes Projekt hat mit Hilfe einer Smart­phone-App die Nutzung des Handys von Personen ausge­wertet. Ergebnis: perma­nente Unter­bre­chungen am Tag haben Folgen für die Gesund­heit.  mehr…
Globale Wirt­schaft | Der Einfluss Asiens auf west­liche Unter­nehmen
Icon
Asien wird nicht nur als Absatz­markt bis 2030 immer wich­tiger. Um den Anschluss nicht zu verlieren, sollten sich west­liche Unter­nehmen auf diese Verän­de­rungen einstellen und ihre Stra­te­gien über­denken.  mehr…
Gene­ra­tion Y | Darauf müssen sich Arbeit­geber einstellen
Icon
In Zeiten von Fach­kräf­temangel sind Arbeit­geber Konkur­renten um die besten Nach­wuchs­kräfte geworden. Was treibt die Gene­ra­tion Y an? Eine Studie defi­niert vier Typen, auf die sich Perso­nal­ab­tei­lungen einstellen sollten.  mehr…
Pfän­dungs­frei­grenzen für Schuldner steigen zum Juli 2015 an
Icon
Bis zu 5 Millionen Menschen sind in Deutsch­land über­schuldet. Pfän­dungen auf dem Konto sind seit Einfüh­rung des Pfän­dungs­schutz­kontos jedoch recht­lich gere­gelt. Dem Schuldner bleibt noch Spiel­raum um am Zahlungs­ver­kehr teiln­nehmen zu können.  mehr…
Arbeits­markt­studie: Tech­niker und Meister weniger arbeitslos als Akade­miker
Icon
Das Institut für Arbeits­markt-und Berufs­for­schung der Bunde­s­agentur für Arbeit (IAB) hat sich die Erwerbs­lo­sig­keit und Arbeits­lo­sig­keit näher ange­schaut. Personen mit hohem Schul­ab­schluss haben nach wie vor die besten Chancen auf Top-Jobs.  mehr…
Karriere bei Finan­z­in­sti­tuten: Deut­sche Bank und Baader Bank zahlen am besten
Icon
Das Karrie­re­netz­werk eFinan­cial­Careers hat sich die Geschäfts­zahlen von führenden Banken näher ange­schaut. Daraus wurden Kenn­zahlen zur Vergü­tung in einzelnen Banken als Ranking zusam­men­ge­fasst.  mehr…
Finanz­studie: Die Lage am Immo­bi­li­en­markt für die Gene­ra­tion Y
Icon
Mit der Fami­li­en­pla­nung lässt sich die Gene­ra­tion Y mehr Zeit. So entsteht die typi­sche - Dop­pel­ver­diener ohne Kinder - Ziel­gruppe. Bis zum Jahr 2030 lebt mehr als ein Drittel der deut­schen Bevöl­ke­rung in einem zwei Personen Haus­halt. Für den Immo­bi­li­en­markt bedeutet das gute Zeiten.  mehr…
Medien­kom­pe­tenz: Eltern und Kinder haben Nach­hol­be­darf in Sachen Internet
Icon
Wissen wird durch den inte­r­ope­ra­blen Zugang eine Massen­ware. Bereits Kinder in der Grund­schule recher­chieren im Internet nach Infor­ma­tionen für Haus­auf­gaben und Co. Dabei ist die Kenntnis über sicheres Surfen häufig unge­nü­gend. Zudem bleiben Kinder zu oft alleine vor dem PC sitzen.  mehr…
Studie belegt: Immo­bi­li­en­be­sitz macht Menschen zufrie­dener
Icon
In Deutsch­land ist die Kultur einer eigenen Immo­bilie nicht sehr ausge­prägt. Nun belegt die Projekt-Studie - Macht Wohn­ei­gentum glück­lich? - dass Eigen­tümer von Immo­bi­lien glück­li­cher sind.  mehr…
Studie Retail Banking: Bank­ge­schäfte über Internet und Filiale
Icon
Visa und Roland Berger haben Bank­kunden über ihr Verhalten bei Bank­ge­schäften befragt. Einfache Bank­ge­schäfte verla­gern sich zuneh­mend ins Internet. Auch bei der älteren Ziel­gruppe. Bei komplexen Fragen zum Thema Finanzen möchten die Bank­kunden weiterhin persön­lich beraten werden.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,441 Sek.