Rohstoffe gelten neben Aktien als beliebte Baisiswerte (Indizes) für Finanzprodukte. Finanzexperten stellen auf FMM-Magazin ihre Rohstoffanalysen zu Oel, Gold, Silber und Währungen vor. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Rohstoffe

Rohstof­f­ex­perte Hansen | Gas und Öl stützen starken Ener­gie­sektor
Icon
Der Bloom­berg Rohst­off­index hat in der vergan­genen Woche seine drei­wö­chige Seit­wärts­be­we­gung durch­bro­chen und erreichte ein Drei-Monats-Hoch. Grund dafür war der starke Ener­gie­sektor, mit großen Gewinnen bei Gas und dem vierten Kurs­an­stieg bei Öl in Folge.  mehr…
Rohstoff­märkte | Inves­toren setzen nach wie vor auf Gold
Icon
Dank einer starken Woche an den Rohstoff­märkten konnte der Bloom­berg Rohst­off­index um 2,4 Prozent zulegen. Beflü­gelt wurde die posi­tive Entwick­lung insbe­son­dere durch kräf­tige Gewinne bei Edel-und Basis­me­tallen, die erst bis vor kurzer Zeit stark unter Druck waren.  mehr…
Rohstof­f­ex­perte Hansen | Rohöl ist auf Konso­li­die­rungs­kurs - Gold eher seit­wärts
Icon
Der Bloom­berg Rohst­off­index steigt zum ersten Mal seit vier Wochen. Bei Öl exis­tiert derzeit ein immenser Fokus sowohl auf Short-als auch auf Long­trades.  mehr…
Baader Markets Anleihen | War das der Anfang einer Korrektur?
Icon
Endlich durften sich auch die Bären unter den Anlei­hen­händ­lern mal wieder freuen. Denn nach einem Allzeit­hoch von 166,16 Prozent beim Euro-Bund-Future am vergan­genen Donnerstag, folgte zum Wochen­start infolge der Erho­lung an den Aktien-und Rohstoff­märkten ein Rück­setzen bis auf 163,79 Prozent.  mehr…
Robert Halver Baader Bank | Die aktu­elle Lage an den Finanz­märkten
Icon
Zins­lo­sig­keit, Risi­ko­a­ver­sion, Defla­ti­onsängste und geopo­li­ti­sche Konflikte sind starke Argu­mente für die aktu­elle Renaissance von Edel­me­tallen. Tatsäch­lich zeigt der seit Anfang 2013 fest­zu­stel­lende Abbau physisch gehal­tener Gold­be­stände seit Anfang 2016 eine Trend­wende.  mehr…
Goldman Sachs Asset Mana­ge­ment | Makro­öko­no­mi­sche Vorzei­chen für 2016
Icon
Globaler Fixed Income Kommentar von Andrew Wilson, CEO für EMEA bei Goldman Sachs Asset Mana­ge­ment (GSAM). Märkte sind auf das Schlimmste gefasst.  mehr…
Robert Halver | US-Leit­zins­wende und deren Auswir­kungen auf Aktien und Rohstoffe
Icon
Der Zins­er­hö­hungs­zy­klus der US-Noten­bank steht zur Dispo­si­tion. Zunächst lassen aus natio­naler Sicht die Zinsar­gu­mente nach. Eine Kapi­tal­markt­ana­lyse von Robert Halver, Baader Bank.  mehr…
Rohstoff­markt | US-Dollar­schwäche und starkes Edel­me­tall Gold
Icon
Die US-Dollar­schwäche hat in der vergan­genen Woche einige Aufmerk­sam­keit auf sich gezogen. Grund dafür waren gemä­ßigte Aussagen einiger Mitglieder des Federal Open Market Commit­tees bezüg­lich der weiteren Zins­po­litik. Dies gab insbe­son­dere Edel-und Indus­trie­me­talle ordent­lich Auftrieb.  mehr…
Rohstof­f­ex­perte Hansen | Oelför­der­kür­zung zwischen Opec und Russ­land?
Icon
Der Januar war ein sehr vola­tiler Monat für Rohstoffe. Die Ölmärkte standen weiter im Fokus und konnten in der vergan­genen Woche ein starkes Come­back verbu­chen.  mehr…
Rohstoff­markt | Ener­gie­sektor hängt durch und Edel­me­tall­sektor profi­tiert
Icon
Der Ener­gie­sektor bleibt nach wie vor der schlech­teste Performer. Gründe dafür sind die Aufhe­bung der Iran-Sank­tionen sowie der aktu­elle Kommentar der Inter­na­tional Energy Agency, der ein enormes Über­an­gebot für dieses Jahr voraus­sagt.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,349 Sek.