Wirtschaft Bayern
IHK-Studie: Boomtown München wächst bis auf 1,5-Millionen-Einwohner

Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK München und Oberbayern hat eine aktuelle Infrastrukturstudie vorgestellt. Bis zum Jahr 2031 werden im Großraum München rund 260.000 mehr Einwohner erwartet. Zur Bewältigung der strukturellen Herausforderungen müssen Bürger, Politik und Wirtschaft an einem Strang ziehen. mehr…
IHK-Bericht: Bayerische Industrieunternehmen und Großhändler wachsen stark

Der Bayerische Industrie-und Handelskammertag (BIHK) hat 3.700 Unternehmen aus der bayerischen Wirtschaft nach ihrem Status quo und nach den Aussichten befragt. Fast jedes zweite bayerische Unternehmen ist mit seiner gegenwärtigen Geschäftslage zufrieden und nur knapp jedes zehnte unzufrieden. mehr…
Gründermesse in Bayern: IHK Veranstaltung für Gründer und Jungunternehmer

Rund 50.000 Existenzgründer versuchen in Oberbayern jedes Jahr, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Chancen und Risiken liegen eng beieinander. Die EXISTENZ 2013 am 16. November 2013 in München gibt Informationen aus erster Hand. mehr…
Branchenblick Bayerische Wirtschaft: Wachstum und Beschäftigung steigen

Vor allem der Maschinenbau und die Autobranche schauen mit Zuversicht in die Zukunft. Insgesamt werden steigende Inlands-und Auslandsumsätze erwartet. Die Ergebnisse einer aktuellen Konjunkturumfrage des Bayerischen Industrie-und Handelskammertages (BIHK) unter rund 4.400 Unternehmen. mehr…
Aussenwirtschaft: Wertvolle Geschäftskontakte nach Saudi-Arabien

Saudi-Arabien plant für bestehende und zukünftige Wirtschaftsprojekte gut 1 Billionen US-Dollar. Das Land gehört zu den zweitwichtigsten Handelspartnern im arabischen Raum. Wie können Unternehmen davon profitieren? mehr…
Mittelstand kann von boomender Bauwirtschaft in Katar profitieren

Aktuell ist der Golfstaat Katar bezüglich der Fußball-Weltmeisterschaft in 2020 wieder in den Medien. Die Deutsche Auslandshandelskammer zeigt in einer Informationsveranstaltung auf, wie die mittelständische Bauwirtschaft vom anhaltenden Boom in Katar profitieren kann. mehr…
Bayerische IHKn unterstützen Mittelstand beim Einstieg in Saudi-Arabien

Die IHK Würzburg-Schweinfurt und die IHK Nürnberg organisieren gemeinsam mit der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Saudi-Arabien (AHK) und dem Außenwirtschaftszentrum Bayern eine branchenübergreifende Firmenkontaktreise nach Riad/Saudi-Arabien. mehr…
Bayerns Unternehmen für PKW-Maut wenn bessere Verkehrsinfrastruktur

In einer aktuellen Wahlumfrage des Bayerischen Industrie-und Handelskammertages (BIHK) würden 71 Prozent der befragten Unternehmen eine PKW-Maut billigen, wenn die Mittel für den Ausbau und den Erhalt der Straßen eingesetzt würden. Weiterhin fordern die Unternehmen eine bezahlbare Energiewende. mehr…
Event-Marketing: Regionalität nimmt an Bedeutung zu

Positive und angenehme Erlebnisse prägen Menschen - wenn alle Sinne angesprochen werden. Eindrucksvolle Events im Marketing-Mix von Unternehmen sind unabdingbar - sie vernetzen Menschen untereinander. mehr…
Hochwasser: KfW-Bank gibt 100 Millionen Euro für Kommunen und Unternehmen

Die Bundesregierung stellt über ihre Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ein Aktionsplan Hochwasser 2013 zur Verfügung. Das Maßnahmenpaket richtet sich an geschädigte Unternehmen, Kommunen und Privathaushalte. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,45 Sek.