Wirtschaft Bayern - diese Region bedeutet Lebensqualität in der Metropolregion München. Als Destination spielen die Alpen zudem eine große Rolle im Wirtschaftszweig Tourismus. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Bayern

IHK-Studie: Boom­town München wächst bis auf 1,5-Millio­nen-Einwohner
Icon
Peter Driessen, Haupt­ge­schäfts­führer der IHK München und Ober­bayern hat eine aktu­elle Infra­struk­tur­studie vorge­stellt. Bis zum Jahr 2031 werden im Groß­raum München rund 260.000 mehr Einwohner erwartet. Zur Bewäl­ti­gung der struk­tu­rellen Heraus­for­de­rungen müssen Bürger, Politik und Wirt­schaft an einem Strang ziehen.  mehr…
IHK-Bericht: Baye­ri­sche Indus­trie­un­ter­nehmen und Groß­händler wachsen stark
Icon
Der Baye­ri­sche Indus­trie-und Handels­kam­mertag (BIHK) hat 3.700 Unter­nehmen aus der baye­ri­schen Wirt­schaft nach ihrem Status quo und nach den Aussichten befragt. Fast jedes zweite baye­ri­sche Unter­nehmen ist mit seiner gegen­wär­tigen Geschäfts­lage zufrieden und nur knapp jedes zehnte unzu­frieden.  mehr…
Grün­der­messe in Bayern: IHK Veran­stal­tung für Gründer und Jung­un­ter­nehmer
Icon
Rund 50.000 Exis­tenz­gründer versu­chen in Ober­bayern jedes Jahr, ein eigenes Unter­nehmen aufzu­bauen. Chancen und Risiken liegen eng beiein­ander. Die EXIS­TENZ 2013 am 16. November 2013 in München gibt Infor­ma­tionen aus erster Hand.  mehr…
Bran­chen­blick Baye­ri­sche Wirt­schaft: Wachstum und Beschäf­ti­gung steigen
Icon
Vor allem der Maschi­nenbau und die Auto­branche schauen mit Zuver­sicht in die Zukunft. Insge­samt werden stei­gende Inlands-und Ausland­sum­sätze erwartet. Die Ergeb­nisse einer aktu­ellen Konjunk­tu­rum­frage des Baye­ri­schen Indus­trie-und Handels­kam­mer­tages (BIHK) unter rund 4.400 Unter­nehmen.  mehr…
Aussen­wirt­schaft: Wert­volle Geschäfts­kon­takte nach Saudi-Arabien
Icon
Saudi-Arabien plant für beste­hende und zukünf­tige Wirt­schaftspro­jekte gut 1 Billionen US-Dollar. Das Land gehört zu den zweit­wich­tigsten Handel­s­part­nern im arabi­schen Raum. Wie können Unter­nehmen davon profi­tieren?  mehr…
Mittel­stand kann von boomender Bauwirt­schaft in Katar profi­tieren
Icon
Aktuell ist der Golf­staat Katar bezüg­lich der Fußball-Welt­meis­ter­schaft in 2020 wieder in den Medien. Die Deut­sche Auslands­han­dels­kammer zeigt in einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung auf, wie die mittel­stän­di­sche Bauwirt­schaft vom anhal­tenden Boom in Katar profi­tieren kann.  mehr…
Baye­ri­sche IHKn unter­stützen Mittel­stand beim Einstieg in Saudi-Arabien
Icon
Die IHK Würz­burg-Schwein­furt und die IHK Nürn­berg orga­ni­sieren gemeinsam mit der Dele­ga­tion der Deut­schen Wirt­schaft in Saudi-Arabien (AHK) und dem Außen­wirt­schafts­zen­trum Bayern eine bran­chen­über­grei­fende Firmen­kon­takt­reise nach Riad/Saudi-Arabien.  mehr…
Bayerns Unter­nehmen für PKW-Maut wenn bessere Verkehrs­in­fra­struktur
Icon
In einer aktu­ellen Wahl­um­frage des Baye­ri­schen Indus­trie-und Handels­kam­mer­tages (BIHK) würden 71 Prozent der befragten Unter­nehmen eine PKW-Maut billigen, wenn die Mittel für den Ausbau und den Erhalt der Straßen einge­setzt würden. Weiterhin fordern die Unter­nehmen eine bezahl­bare Ener­gie­wende.  mehr…
Event-Marke­ting: Regio­na­lität nimmt an Bedeu­tung zu
Icon
Posi­tive und ange­nehme Erleb­nisse prägen Menschen - wenn alle Sinne ange­spro­chen werden. Eindrucks­volle Events im Marke­ting-Mix von Unter­nehmen sind unab­ding­bar - sie vernetzen Menschen unter­ein­ander.  mehr…
Hoch­wasser: KfW-Bank gibt 100 Millionen Euro für Kommunen und Unter­nehmen
Icon
Die Bundes­re­gie­rung stellt über ihre Förder­bank KfW (Kre­dit­an­stalt für Wieder­auf­bau) ein Akti­ons­plan Hoch­wasser 2013 zur Verfü­gung. Das Maßnah­men­paket richtet sich an geschä­digte Unter­nehmen, Kommunen und Privat­haus­halte.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Bayern @Social Media
Imagefilm aus Bayern
Regionalwetter Bayern
Aktuelle Artikel aus Bayern
Informationen der IHKn in Bayern
Regionalportrait: Bayern

Gemessen an der Fläche ist Bayern mit über 70 000 km2 das größte, bezogen auf die Einwohnerzahl mit 12,5 Mio. nach Nordrhein-Westfalen (18 Mio.) das zweitgrößte deutsche Land.

Starke „Standbeine“ sind daneben im Dienstleistungssektor vorhanden: Der Freistaat ist Versicherungsplatz Nr. 1, Bankenplatz Nr. 2 und Börsenplatz Nr. 3 in Deutschland. Er liegt im Asset-Management an der Spitze. Die deutsche Venture-Capital-Hochburg heißt München.

Der Anteil des stark hochtechnologieorientierten Produzierenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung beläuft sich auf 31,2 %. Der Tertiäre Sektor – also Handel, Verkehr, Kreditinstitute und Versicherungen, sonstige Dienstleistungen, Staat und private Haushalte – leistet einen Gesamtbeitrag von 67,7 %. Nur noch 1,1 % entfallen auf Land- und Forstwirtschaft.

Fast die Hälfte (47,6 %) der Menschen im Freistaat ist erwerbstätig. In Deutschland sind es nur 44,3 %. In Bayern gibt es auch deutlich mehr Selbständige (12,2 %) als im deutschen Durchschnitt (11,2 %).

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,45 Sek.