Wirtschaft Bayern - diese Region bedeutet Lebensqualität in der Metropolregion München. Als Destination spielen die Alpen zudem eine große Rolle im Wirtschaftszweig Tourismus. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Bayern

E-Commerce Leit­faden von Experten für Online-Shop Betreiber
Icon
Wert­volle Tipps zum Thema eCom­merce bietet der E-Commerce Tag am 16. Oktober 2012 in Mann­heim. Der komplette E-Commerce Leit­faden steht kostenlos zur Verfü­gung.  mehr…
Euro­päi­sche Kommis­sion geneh­migt Restruk­tu­rie­rungs­paket der BayernLB
Icon
Das Beihil­fen­palket sieht eine Kapi­tal­er­hö­hung von zehn Milli­arden Euro, einen Risi­ko­schirm von 4,8 Milli­arden Euro und Liqui­di­täts­ga­ran­tien für den Umbau der Bank vor. Eine Bedin­gung ist, dass die Bank in den kommenden fünf Jahren insge­samt fünf Milli­arden Euro an Staats­bei­hilfen zurück­zahlt.  mehr…
Betei­li­gungs­fonds Perusa über­nimmt mittel­stän­di­sche Trans-Logo-Tech Gruppe
Icon
Der Betei­li­gungs­fonds „Perusa Part­ners Fund 2“ hat zum 20. Juli 2012 die Trans-Logo-Tech (TLT)-Unter­neh­mens­gruppe von den geschäfts­füh­renden Gesell­schaf­tern über­nommen und damit sein erstes Invest­ment im deut­schen Mittel­stand getä­tigt.  mehr…
Baye­ri­sche Unter­nehmen sind Ziel­ob­jekte von Inter­net-Krimi­nellen
Icon
Flame, Stuxnet und Co. - immer wieder berichten die Medien über neue Bedro­hungen aus dem Internet. Dabei sind nicht nur staat­liche Insti­tu­tionen oder Privat­per­sonen das Ziel soge­nannter Cyber-Attacken.  mehr…
Aussen­handel: Baye­ri­sche Wirt­schaft legt beim Export kräftig zu
Icon
Die Ausfuhren des Frei­staates stiegen laut aktu­ellen Erhe­bungs­daten im vergan­genen Jahr um 11 Prozent. Gleich­zeitig wurden Waren im Wert von gut 146 Milli­arden Euro einge­führt, 12,8 Prozent mehr als 2010.  mehr…
Audi stelt eBike Zwei­rad-Proto­typen mit Motor­sport Ambiente vor
Icon
Der Auto­bauer wird anläss­lich des 31. Treffen der Audi-, VW-, Seat-und Skoda-Fans am Wörthersee sein eBike vorstellen.  mehr…
Mittel­stand in Bayern: Aktu­elle Geschäfts­lage in den Bran­chen
Icon
Für die kommenden zwölf Monate sind die baye­ri­schen UInter­nehmen wieder zuver­sicht­li­cher, denn die Rahmen­be­din­gungen für ein weiteres Wachstum sind günstig. Gute Einkom­mens­per­spek­tiven und nied­rige Zinsen beflü­geln das Inlands­ge­schäft.  mehr…
Münchner Hoch­schulen und Hypo­Ver­eins­bank unter­stützen Exis­tenz­grün­de­rinnen
Icon
Die Netz­wer­kor­ga­ni­sa­tion der vier Münchner Hoch­schulen, die Social Entre­pre­neur­ship Akademie und die Hypo­Ver­eins­bank starten ein Mento­ring­pro­gramm für Unter­neh­mens­grün­de­rinnen.  mehr…
Sino­wolf AG unter­stützt Mittel­stand bei Geschäften mit China
Icon
Eine neue Dienst­leis­tung für mittel­stän­di­sche Unter­nehmen bietet die in Seefeld/­Mün­chen ansäs­sige Sino­wolf AG an. "Qua­lity Gate“ steht für sichere Geschäfte mit China.  mehr…
Unter­neh­mens­an­leihe von hkw Perso­nal­kon­zepte im mittel­stands­markt
Icon
Die Anleihe des Perso­nal­dienst­leis­ters aus München hat eine Mindest­zeich­nungs­s­umme von 1.000 Euro und ist auch für Privat­an­leger inter­essant.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Bayern @Social Media
Imagefilm aus Bayern
Regionalwetter Bayern
Aktuelle Artikel aus Bayern
Informationen der IHKn in Bayern
Regionalportrait: Bayern

Gemessen an der Fläche ist Bayern mit über 70 000 km2 das größte, bezogen auf die Einwohnerzahl mit 12,5 Mio. nach Nordrhein-Westfalen (18 Mio.) das zweitgrößte deutsche Land.

Starke „Standbeine“ sind daneben im Dienstleistungssektor vorhanden: Der Freistaat ist Versicherungsplatz Nr. 1, Bankenplatz Nr. 2 und Börsenplatz Nr. 3 in Deutschland. Er liegt im Asset-Management an der Spitze. Die deutsche Venture-Capital-Hochburg heißt München.

Der Anteil des stark hochtechnologieorientierten Produzierenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung beläuft sich auf 31,2 %. Der Tertiäre Sektor – also Handel, Verkehr, Kreditinstitute und Versicherungen, sonstige Dienstleistungen, Staat und private Haushalte – leistet einen Gesamtbeitrag von 67,7 %. Nur noch 1,1 % entfallen auf Land- und Forstwirtschaft.

Fast die Hälfte (47,6 %) der Menschen im Freistaat ist erwerbstätig. In Deutschland sind es nur 44,3 %. In Bayern gibt es auch deutlich mehr Selbständige (12,2 %) als im deutschen Durchschnitt (11,2 %).

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,427 Sek.