Wirtschaft Bayern
Konjunkturaussichten: Unternehmen in Bayern erwarten schlechtere Geschäfte

Laut einer Konjunkturumfrage des Bayerischen Industrie-und Handelskammertages schwindet die Euphorie in den Wirtschaftsunternehmen. Der Arbeitsmarkt soll allerdings stabil bleiben. mehr…
Spitzenmanager sprechen über die drohende Knappheit von Rohstoffen

Der ehemalige EU-Industriekommissar Günter Verheugen und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler sind die Schirmherren des MBS-Symposiums 2011, das sich mit Fragen der künftigen Versorgung mit Rohstoffen beschäftigt. mehr…
Neues Online-Analysetool für Mittelständler unterstützt Organisationsstruktur

Mit dem Analysetool ALECIA 2.0 können mittelständische Unternehmen, die Weichen in Richtung Erfolg stellen. mehr…
Business-Netzwerker LinkedIn startet erstes Büro in Deutschland

Von München aus betreut LinkedIn den immer wichtiger werdenden deutschsprachigen Markt. Mittlerweile sind mehr als zwei Millionen Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf LinkedIn registriert. mehr…
Lean Management steigert Wettwettbewerbsfähigkeit im Mittelstand

Unternehmen, die alle Aktivitäten ihrer Wertschöpfungskette optimal aufeinander abstimmen, steigern ihre Wettwettbewerbsfähigkeit erheblich. "Lean Management" gewinnt daher bei Produktions-und Logistikexperten immer größere Bedeutung. mehr…
Marion Ebentheuer wechselt in den Vorstand der ADAC Versicherungen

Die 42-jährige Betriebswirtin aus München wurde in den Vorstand der beiden größten ADAC Tochterunternehmen berufen. mehr…
IHK-Exportbericht: China könnte Bayerns wichtigster Handelspartner werden

Bayerns Exportwirtschaft ist weiterhin optimistisch und hat vor allem die asiatischen Märkte im Blick. Das zeigt der jetzt erstmals von den Industrie-und Handelskammern (IHKs) des Freistaates veröffentlichte "IHK-Exportbericht Bayern". mehr…
EU Kommission akzeptiert Restrukturierungsplan der Hypo Real Estate

Der HRE-Konzern zieht sich mit dem Umstrukturierungsplan aus allen Geschäftsaktivitäten, mit Ausnahme der Geschäftsaktivitäten der pbb (Deutsche Pfandbriefbank) zurück. mehr…
Wirtschaft in Oberbayern verliert große Chance durch Absage Olympia 2018

Durch die Absage der Olympischen Winterspiele 2018 in München, blickt die IHK für München und Oberbayern in tief enttäuschte Gesichter der Wirtschaft. Insbesondere das Berchtesgadener Land hätte profitiert. mehr…
Adler Modemärkte erzielt aus Börsengang im Prime Standard 26,5 Mio. Euro

Beim IPO wurden 11.157.940 nennwertlose Inhaber-Stammaktien platziert. Der Emissionspreis lag bei 10,00 Euro, der erste Börsenpreis betrug 10,00 Euro. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,436 Sek.