DiSG-Trainerin Svenja Rose: Denk- und Verhaltenspräferenzen besprechbar machen
Hamburg, 21.08.2014 12:26 Uhr (Gastautor)
Die Analyse basiert auf einer Selbsteinschätzung
Die Auswertung, die eine Person erhält, basiert auf einer Selbsteinschätzung mit Hilfe eines adaptiven Onlinefragebogens – also eines Fragebogens, der abhängig vom Antwortverhalten der jeweiligen Person variiert, um zu treffsichereren und personenbezogeneren Ergebnissen zu gelangen. Zwischen 80 bis zu über 200 Fragen hält Everything DiSG® Workplace parat, abhängig von der Inkonsistenz beim Beantworten der Fragen.
Bei der Online-Befragung, die Everything DiSG® Workplace zugrunde liegt, werden den Teilnehmern eine Reihe von Aussagen vorgelegt. In einer fünfstufigen Skala sollen sie dann jeweils angeben, inwieweit sie einer Aussage zustimmen (siehe Grafik 3). Da die Auswertung elektronisch erfolgt, kann der Bewertungsalgorithmus die soziale Komponente in den Antwortmöglichkeiten automatisch anpassen. Wenn die Selbsteinschätzung beendet ist, wird das Profil erstellt.
Ziel: Die Verhaltensmuster besprechbar machen
Everything DiSG® Workplace zeigt dem Teilnehmer auf, welche Prioritäten ihn bei der Arbeit beeinflussen, welche Aspekte ihn motivieren und welche ihm Stress bereiten. Es erläutert die Beziehung zu anderen DiSG®-Stilen und mit welchen Strategien der Teilnehmer mit diesen besser zusammenarbeiten kann. In einer Zusammenfassung erfährt er, wie er die Effektivität am Arbeitsplatz steigern kann. Everything DiSG®-Workplace kann von jeder Person in einem Unternehmern, unabhängig von ihrer Position oder ihrem Aufgabenbereich, verwendet werden, um die Zusammenarbeit und Arbeitsweise zu verbessern.
Außerdem stellt dieses Modell Menschen die Worte zur Verfügung, um über ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen zu reden. Mit Everything DiSG® Workplace können Menschen nicht nur leichter ihre Bedürfnisse formulieren, sie lernen auch, ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen so anzupassen, dass sie einen Schlüssel für ihr Gegenüber haben. Ob es um die tägliche Zusammenarbeit, den Umgang mit Problemen oder das Lösen von Konflikten geht, manchmal muss man sich anpassen können. Mit Everything DiSG® erkennen die Menschen leichter, wann und warum eine solche Anpassung unverzichtbar ist – für den eigenen Erfolg!
Zur Autorin:
Svenja Rose arbeitet als Master-Trainerin und -Beraterin für die Voss+Partner GmbH, Hamburg, die unter anderem DiSG-Trainer ausbildet und lizensiert (www.voss-training.de).
zurück | Seite 2 von 2 |

Unternehmensführung Personal
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung