An mehr als 100 Bahnhöfen können Besucher 30 Minuten kostenlos im WLAN surfen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
24.09.2013 18:41 Uhr
BAHN UND DEUTSCHE TELEKOM KOOPERIEREN

Deutsche Bahn bietet kostenlosen mobilen Hotspot-Zugang auf Bahnhöfen an

Berlin/Düsseldorf, 24.09.2013 18:41 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

In über 100 Bahn­höfen wird die Deut­sche Bahn in Koope­ra­tion mit der Telekom Fahr­gästen 30 Minuten kosten­freies Internet zur Verfü­gung stellen. Nach der Zeit bietet die Telekom ihre Normal­ta­rife zum Surfen an.

In den vergangenen Jahren ist die Nutzung der WLAN-HotSpots an Bahnhöfen um durchschnittlich 20 Prozent angestiegen. Nachdem allein im letzten Jahr 75 Bahnhöfe mit dieser Technik neu ausgerüstet worden sind, bieten DB und Telekom gegenwärtig an 105 Bahnhöfen einen drahtlosen Zugang zum Internet über WLAN an.

Zusätzlich zu den großen Knotenbahnhöfen sind nun auch mittelgroße Stationen sowie einige stark genutzte S-Bahnhöfe mit WLAN versorgt. Auf www.bahn.de/wlan sind die WLAN-Bahnhöfe aufgelistet. Setzt sich der Nutzungstrend fort, wollen DB und Telekom ihr WLAN-Angebot auf weitere Bahnhöfe ausdehnen.

So funktioniert die kostenlose WLAN-Nutzung am Bahnhof

1. WLAN am Endgerät aktivieren und verfügbare Netzwerke anzeigen
2. „Telekom“ wählen und „Verbinden“
3. Webbrowser auf dem Endgerät starten und eine beliebige Internetadresse eingeben, danach erscheint das HotSpot-Portal des WLAN-Bahnhofs
4. Handynummer auf HotSpot-Portal angeben (alle nationalen und internationalen Mobilfunknummern werden akzeptiert)
5. Zugangscode per SMS auf dem Handy erhalten
6. Zugangscode im HotSpot-Portal eingeben
7. 30 Minuten kostenlose WLAN-Nutzung

Tipp: Liste der Bahnhöfe

Nach Ablauf der 30 kostenlosen Minuten wird der Kunde automatisch ausgeloggt. Dann bietet die die Telekom mehrere Tarife zur Auswahl an, mit denen die Nutzung fortgesetzt werden kann. Ein Tagespass kostet beispielsweise 4,95 Euro.

Wir meinen: Nette Marketing-Idee der Telekom mit Verkaufsstrategie... So mancher wird eventuell einen weiteren Tarif abschließen... aus Langeweile...

(Quelle: Deutsche Bahn AG)

 

  • Bahn
  • Telekom
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,354 Sek.