Pluspunkt der hier vorgestellten Verfahren: Sowohl chipTAN und SmartTAN als auch die photoTAN sind für das Sicherheitsverfahren 3D Secure für Einkäufe im Internet hervorragend geeignet. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
27.12.2012 17:08 Uhr
NEUES TAN VERFAHREN DER COMMERZBANK

photo TAN Verfahren - Innovation auch für Online-Einkäufe

Frankfurt/Main, 27.12.2012 17:08 Uhr (Finanzredaktion)

Die Commerz­bank hat bereits vor drei Jahren mit der neu vorge­stellten photoTAN getestet. Hohe Benut­zer­freund­lich­keit und Kundenak­zep­tanz standen im Vorder­grund. Wie funk­tio­niert das Verfahren?

Anstatt des "optischen Flackercodes“ beim TAN-Generator wird ein farbiger Barcode angezeigt, der mit einer App auf einem Smartphone in weniger als einer halben Sekunde gelesen werden kann. In einem Usabilitytest der Commerzbank schnitt die photoTAN im Vergleich zu mobile TAN und TAN-Generator am besten ab. Für Bankkunden ohne Smartphone steht auch ein Lesegerät zur Verfügung (Anschaffung: Euro 14.90).

So geht`s:
- Nach Eingabe eines Auftrags im Onlinebanking-Portal wird eine farbige Grafik angezeigt. Diese Grafik scannt der Kunde einfach mit der photoTAN-App.

- Die App entschlüsselt die Bilddaten und zeigt sofort die 7-stellige Transaktionsnummer (TAN) an. Zur Kontrolle sind zudem die Auftragsdaten sichtbar.

- Der Nutzer vergleicht die Auftragsdaten mit seinen Eingaben und gibt den Auftrag mit der TAN frei.

- Bei Nutzung mit dem Smartphone ist die photoTAN kostenfrei. Die photoTAN-App kann aus dem Apple App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden.

Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt. Sie können nur mit dem zur Onlinebanking-Konto gehörenden Smartphone-App entschlüsselt werden. Onlinebanking-Konto und Smartphone eines Benutzers sind aufeinander "geeicht".

Tipp:
Artikel von Dr. Boris Hemkemeier in der Zeitschrift "die bank". www.die-bank.de

Boris Hemkemeier ist Abteilungsdirektor im Bereich Group Security der Commerzbank. Er arbeitet als interner Consultant in der Abteilung Security Consulting und Research.

(Quelle: Commerzbank)
(Foto: Julia Schwager)

 

  • Banken
  • Mobilebanking
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,423 Sek.