Kennen Sie die Altersstruktur Ihres Betriebes? Wie wird sich Ihr Ersatzbedarf an Fachkräften entwickeln? Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
02.06.2012 13:46 Uhr
IHK-DEMOGRAFIERECHNER

Industrie- und Handelskammern bieten Demografierechner für Mittelstand an

Berlin/Frankfurt am Main, 02.06.2012 13:46 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Der gemein­same Demo­gra­fierechner der IHKs Frank­furt am Main, Darm­stadt, Fulda, Hanau-Geln­hau­sen-Schlüch­tern sowie Offen­bach am Main erlaubt den Nutzern schnell und kosten­frei die Analyse und trans­pa­rente Darstel­lung der Auswir­kungen, die der demo­gra­fi­sche Wandel auf das eigene Unter­nehmen haben wird.

Kennen Sie die Altersstruktur Ihres Betriebes? Wie wird sich Ihr Ersatzbedarf an Fachkräften entwickeln? Mit einem neuen Demografierechner ermöglichen fünf hessische Industrie- und Handelskammern (IHKs) ihren Mitgliedsunternehmen einen regionalen und brancheninternen Vergleich.

Der Rehner...
...visualisiert die Altersstruktur und das Durchschnittsalter der Mitarbeiter Ihres Unternehmens und einzelner Berufe bis in das Jahr 2025,

...ermittelt den jährlichen Ersatzbedarf Ihres Unternehmens (insgesamt und berufsspezifisch) bis in das Jahr 2025,

...gibt Auskunft über die aktuelle Fachkräftesituation zu den jeweiligen Ersatzzeitpunkten (insgesamt und berufsspezifisch),

...vergleicht die Altersstruktur Ihres Unternehmens mit den Betrieben Ihrer Region und Branche bis in das Jahr 2025 und

...zeigt Handlungsansätze für eine demografiefeste Personalpolitik auf.

Sie finden das neue Angebot unter der Adresse www.demografierechner-hessen.de.

(Quelle: DIHK Berlin)

 

  • Demografie
  • Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Wirtschaft Deutschland @Social Media
News über Insolvenzen vom InsolvenzPortal
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Business-Experten aus der Praxis
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Firmendaten aus der Creditreform-Datenbank
Creditreform FirmenWissen - das Unternehmerportal

FirmenWissen bietet Informationen, Bilanzen und Bonitätsauskünfte über mehr als 4 Millionen Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und weiteren Ländern.

Aktuelle Artikel aus der Rubrik Mittelstand
Veranstaltungshinweise
Management - Consulting - Weiterbildung
EU-Dienstleistung für den Mittelstand
"Europa für Sie, die Chance für Ihr Unternehmen" -ein Internetportal um Geschäftsmöglichkeiten in einem anderen EU-Mitgliedstaat zu suchen.

» Hier erfahren sie mehr...

FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Besondere Empfehlungen für Führungskräfte
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,267 Sek.