IHK Fachkongress IT-Sicherheit für den Mittelstand
Düsseldorf, 02.11.2014 15:31 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Welche für ihre Informationsverarbeitung relevanten Themen sie im Blick haben sollten, erfahren interessierte Unternehmer beim diesjährigen IT-Sicherheitstag der nordrhein-westfälischen Industrie-und Handelskammern (IHKs) am 3. Dezember in Hagen.
Gefahrenlage und Präventivmaßnahmen, kritische Plattformen und Sensibilisierung der Mitarbeiter, Datenschutz und gesetzliche Regelungen: Ab 10 Uhr klärt die Arbeitsgemeinschaft IHK NRW in der Stadthalle Hagen umfassend über das Thema IT-Sicherheit auf.
Und dem wird in der Wirtschaft immer mehr Bedeutung beigemessen, denn die NSA-Affäre oder der gigantische Datendiebstahl durch russische Hacker im August machen vor allem klar, dass von alleine nichts sicher ist.
Betriebe, die ihre relevanten Daten und ihr Know-how effektiv vor internen und externen Angriffen schützen und gesetzeskonformen Datenschutz betreiben möchten, finden in Hagen konkrete Hilfestellung und die Möglichkeit zum Austausch mit Wissenschaft und Initiativen.
Nach einem Impulsvortrag von Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, stehen in parallelen "Basic-", "Special-" und "Practise-"Foren insgesamt 27 Vorträge auf dem Programm. Im Einzelnen geht es dabei beispielsweise um die Sicherheitslücke Mensch, um Biometrie in der Praxis, die Sicherheit von Smartphones oder Websites, Notfallmanagement, Firewalls und vieles mehr.
Anschließend können die Teilnehmer in einer praktischen Demonstration miterleben, wie Angreifer fremde Betriebssysteme oder mobile Endgeräte durchstöbern. In den Pausen besteht Gelegenheit zum Besuch einer begleitenden Fachausstellung.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter der Adresse: www.it-sicherheitstag-nrw.de.
(Quelle: DIHK Berlin)

Mittelstand IT
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung