L’Oréal und Gelbe Seiten erhalten Auszeichnung für beste InText-Kampagnen
Hamburg, 25.06.2010 16:21 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Vibrant hat die deutschen Sieger der Vibrant Awards 2010 gekürt. Die Auszeichnungen Gold und Silber gingen an L’Oréal und Gelbe Seiten.
Die feierliche Preisverleihung fand gestern in der maritimen Alsterlounge in Hamburg statt. Grundlage der Bewertung waren die Kriterien Kreativität, Nutzen und Effizienz der eingereichten InText-Kampagne. Die Vibrant Awards werden bereits zum dritten Mal in den USA, Großbritannien und Deutschland verliehen.
Die Fach- und Publikumsjury wählte die "Maybelline Make-up School" zur besten InText-Kampagne Deutschlands und verlieh dafür den Vibrant Award Gold an die L'Oréal Deutschland GmbH und deren Online-Mediaagentur Zed digital, Düsseldorf (Vivaki). Die prämierte Kampagne, die auf dem Multi-Video-Format basiert, bietet über das InText-Fenster drei Profi-Make-up-Tipps des bekannten TV-Stylisten Boris Entrup zur Auswahl an. Durch das Targeting über Keywords und Channels, verbunden mit den hochwertigen Video-Tipps, entsteht ein außergewöhnliches Nutzererlebnis. Begründung der Jury: Die Kampagne zeigt, wie Markenkommunikation heute aussehen muss. Sie ist nützlich, informativ und unterhaltsam – und erreicht den User durch die Platzierung im relevanten redaktionellen Text genau am Point of Interest. Agnes Herzog, Media Planning Group Head bei Zed digital, Düsseldorf (Vivaki), nahm die Award-Trophäe entgegen.
Der Vibrant Silber Award für Deutschland ging an die Hamburger Gelbe Seiten Marketing GmbH und die Mediaagentur OMD, Hamburg, für die Kampagne „Gelbe Seiten Image 2009-2010“. Vibrant setzte für das Branchenverzeichnis ein intelligentes Suchkonzept um, das den InText-Hyperlink direkt mit einer Suchfunktion verbindet. Ein Regio-Targeting und der automatisch übernommene Suchbegriff bieten individuellen Mehrwert. Die Begründung der Jury: Gelbe Seiten hat es verstanden, InText-Werbung bestmöglich für die Kampagnenziele Awareness und Traffic einzusetzen. Durch das speziell entwickelte Search-Konzept im InText-Fenster erlebt der User den Produktnutzen unmittelbar.
Ein Sonderpreis der Jury für die „Beste Content-Strategie“ ging an die Rezepte-Unit, die Vibrant zusammen mit der Mediaagentur Mindshare für die Launchkampagne zu „Knorr Bouillon Pur“, Unilever, entwickelt hat. Über das Vibrant-Werbefenster wurden dem User in redaktionellen Artikeln zum Thema „Essen und Trinken“ vollständige Rezepte zu den markierten Keywords angezeigt.
An der Publikumswahl über das Internet beteiligten sich knapp 500 Marketing- und Mediaexperten und wählten die Siemens-Kampagne „Answers“ zu ihrem Liebling. Die Image-Kampagne hatte zum Ziel, Entscheidungsträger in relevanten Business-Umfeldern anzusprechen und Antworten zum Thema erneuerbare Energien zu geben.
Der Gewinner des Global Vibrant Awards ist Microsoft mit der Kampagne "Bing VCS". Vibrant entwickelte mit Microsoft ein InText-Format, das zu definierten Keywordsets News und Treffer der Suchmaschine bing zeigt.
Die Sieger-Kampagnen der Awards 2010 wurden über eine Publikumswahl und von einer internationalen Jury bestimmt, darunter Vertreter von The Mirror Group, Draftfcb, MediaCom, Universal McCann und dem IASH. Aus Deutschland saßen unter anderem Alexander von Reibnitz, Managing Director Digital Media & Emerging Business VDZ, Antje Witgen, Digital Communication Manager von Nestlé Deutschland, Sven Weisbrich, Head of Connections Planning Neue Digitale/Razorfish, der Jury bei.
Hintergrund
Vibrant ist weltweit führender Anbieter von InText-Werbung und kontextgesteuerten Werbeformaten. Mit Vibrant haben Werbungtreibende die Möglichkeit, über die Buchung von Worten und Wortkombinationen zielgruppengenaue Werbung innerhalb der Inhalte auf hochwertigen Content-Websites zu schalten. Betreiber von Websites können mit der Vibrant Technologie ihren Content vermarkten. Vibrant erreicht jeden Monat weltweit mehr als 170 Millionen Unique User* und verwaltet mehr als fünf Milliarden Wörter und Phrasen von Top-Marken wie Microsoft, Unilever, Warner Bros und Sprint. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und unterhält Büros in London, New York, Detroit, Chicago, San Francisco, Paris, Hamburg, Düsseldorf und München.
(Quelle: Unternehmensangaben)
Weiterführender Link: www.vibrantmedia.de

Marketing Internet werbung
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung