Spezialversicherer Mondial Assistance wird Allianz Global Assistance
München, 18.01.2011 12:58 Uhr (Finanzredaktion)
Die in den Bereichen Assistance, Reiseversicherungen und personalisierte Dienstleistungen tätige Mondial Assistance wird in Deutschland zur Allianz Global Assistance.
Bei den beiden deutschen Unternehmen handelt es sich um den Assistance-Dienstleister Mondial Assistance Deutschland GmbH sowie um Mondial Assistance International S.A., Niederlassung für Deutschland, Anbieter von Spezialversicherungen für Reise, Freizeit und Auslandsaufenthalte.
Mondial Assistance ist bereits seit zehn Jahren erfolgreiches Mitglied der Allianz Gruppe. Der bevorstehende Wechsel unter das Markendach der Allianz ist nach der langen und produktiven Zusammenarbeit ein konsequenter Schritt im weiteren Werdegang. Als eigenständige Allianz-Marke wird die Mondial Assistance Deutschland ihre starke Position im B2B-Bereich damit weiter sichern können. Gleichzeitig wird sie noch besser dafür gerüstet sein, den angestrebten Ausbau des Neugeschäftes direkt im Bereich der Endverbraucher umzusetzen.
Hintergrund
Die Mondial Assistance Gruppe, internationaler Marktführer im Bereich Assistance und Reiseversicherungen, beschäftigt weltweit mehr als 10.200 Mitarbeiter. Ein Netzwerk von 400.000 Service-Anbietern und 180 Korrespondenten sorgt dafür, dass Hilfe schnellstmöglich dort ankommt, wo sie benötigt wird, jederzeit und weltweit. 250 Millionen Menschen – fast vier Prozent der Weltbevölkerung – haben Anspruch auf die Dienstleistungen der Gruppe auf allen fünf Kontinenten. Die Mondial Assistance Gruppe gehört zur Allianz SE, München.
(Quelle: Unternehmensangaben)

Reisebranche Versicherungen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung