Wirtschaft NRW
Parteien in NRW nach der Wahl –der Tag danach im Überblick

Die Bürger in NRW haben am Sonntag (13.05.2012) ihren neuen Wunsch-Landtag gewählt. Norbert Röttgen (CDU) erlebt durch die Wahlergebnisse wohl einen seiner schwersten Tage. mehr…
Politiktrend zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

Am 13. Mai 2012 findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Rot-Grün hat nach letzten Umfragen die beste Chance auf eine Mehrheit. Die CDU mit Norbert Röttgen hat weiter verloren. mehr…
Hochschulen Bonn und Koblenz bieten Themen und Trends für ERP-Systeme

Mit dem "IT-Radar" wollen die Fachhochschule Koblenz und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg einen Überblick über die aktuelle Relevanz von Themen und Trends bieten, die das Management von Geschäftsprozessen (BPM -Business Process Management) und von ERP-Systemen wie SAP beeinflussen. mehr…
Börsengang der Evonik AG im Zusammenhang mit dem Steinkohlebeihilfegesetz

Im Bundestag wurde durch eine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Thema Börsengang der Evonik AG (RAG) auf den Tisch gelegt. Hinterlassene Altlasten und Ewigkeitskosten aus dem Bergbau könnten durch die Erlöse eines IPO finanziert werden. mehr…
Chinesicher ITK-Hersteller ZTE mit Jahresergebnissen und Strategieaussicht

ZTE ist der größte börsennotierte Telekommunikationsausrüster Chinas und expandiert auf dem europäischen Markt. Einem Bericht von Gartner zufolge ist ZTE nach Apple inzwischen der am schnellsten wachsende Smartphone-Anbieter und nach Lieferzahlen der viertgrößte Handyhersteller der Welt. mehr…
Politiktrend NRW: FDP und SPD legen nach Umfragen zu

Die im Auftrag der ARD und des WDR-Magazins Westpol von Infratest dimap veröffentlichte LänderTREND-Umfrage NRW zeigt eine Aufholjagd von SPD und FDP. mehr…
Unternehmensbeteiligung im Mittelstand: S-UBG unterstützt ambiHome GmbH

Die S-UBG-Gruppe investiert aus ihrem S-VC Risikokapital Fonds gemeinsam mit einem Privatinvestor in die ambiHome GmbH aus Aachen (NRW). mehr…
WestLB Zertifikate: Hat E.ON die Energiewende verschmerzt?

Die Analysten der WestLB sehen bei der Aktie der E.ON AG ein Kurspotenzial von rund sechs Prozent. Mit Teilschutz-Zertifikaten auf den Düsseldorfer Versorger setzen. mehr…
WGZ BANK veröffentlicht Zahlen zur Ertragslage und bietet Prognosen

Die WGZ BANK erzielte in ihrem aufsichtsrechtlich und handelsrechtlich maßgeblichen HGB-Abschluss beim Betriebsergebnis vor Bewertung mit 280,4 Mio. Euro das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. mehr…
EU-Kommission prüft Beihilferegeln für Dortmunder Flughafen

Die EU-Kommission untersucht in einem Prüfverfahren die Neue Entgeltordnung (NEO) für Fluggesellschaften, die den Dortmunder Flughafen nutzen. Sie möchte klären, ob gegen EU-Beihilferegeln verstoßen und Fluggesellschaften ein unangemessener Vorteil gegenüber ihren Wettbewerbern verschafft wird. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,437 Sek.