Wirtschaft NRW - die Region mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Wir stellen Lesern lokale Informationen aus Wirtschaft und Politik zur Verfügung. Entscheider erhalten zudem Aktuelles aus der Themenwelt Banken und Finanzen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft NRW

Parteien in NRW nach der Wahl –der Tag danach im Über­blick
Icon
Die Bürger in NRW haben am Sonntag (13.05.2012) ihren neuen Wunsch-Landtag gewählt. Norbert Röttgen (CDU) erlebt durch die Wahl­er­geb­nisse wohl einen seiner schwersten Tage.  mehr…
Poli­tik­trend zur Land­tags­wahl in Nord­rhein-West­falen
Icon
Am 13. Mai 2012 findet die Land­tags­wahl in Nord­rhein-West­falen statt. Rot-Grün hat nach letzten Umfragen die beste Chance auf eine Mehr­heit. Die CDU mit Norbert Röttgen hat weiter verloren.  mehr…
Hoch­schulen Bonn und Koblenz bieten Themen und Trends für ERP-Systeme
Icon
Mit dem "IT-Radar" wollen die Fach­hoch­schule Koblenz und die Hoch­schule Bonn-Rhein-Sieg einen Über­blick über die aktu­elle Rele­vanz von Themen und Trends bieten, die das Mana­ge­ment von Geschäftspro­zessen (BPM -Busi­ness Process Mana­ge­ment) und von ERP-Systemen wie SAP beein­flussen.  mehr…
Börsen­gang der Evonik AG im Zusam­men­hang mit dem Stein­koh­le­bei­hil­fe­ge­setz
Icon
Im Bundestag wurde durch eine Anfrage der Frak­tion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Thema Börsen­gang der Evonik AG (RAG) auf den Tisch gelegt. Hinter­las­sene Altlasten und Ewig­keits­kosten aus dem Bergbau könnten durch die Erlöse eines IPO finan­ziert werden.  mehr…
Chine­si­cher ITK-Hersteller ZTE mit Jahres­er­geb­nissen und Stra­te­gie­aus­sicht
Icon
ZTE ist der größte börsen­no­tierte Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­aus­rüster Chinas und expan­diert auf dem euro­päi­schen Markt. Einem Bericht von Gartner zufolge ist ZTE nach Apple inzwi­schen der am schnellsten wach­sende Smart­phone-Anbieter und nach Liefer­zahlen der viert­größte Handy­her­steller der Welt.  mehr…
Poli­tik­trend NRW: FDP und SPD legen nach Umfragen zu
Icon
Die im Auftrag der ARD und des WDR-Maga­zins Westpol von Infra­test dimap veröf­fent­lichte Länder­TREND-Umfrage NRW zeigt eine Aufhol­jagd von SPD und FDP.  mehr…
Unter­neh­mens­be­tei­li­gung im Mittel­stand: S-UBG unter­stützt ambiHome GmbH
Icon
Die S-UBG-Gruppe inves­tiert aus ihrem S-VC Risi­ko­ka­pital Fonds gemeinsam mit einem Privatin­vestor in die ambiHome GmbH aus Aachen (NRW).  mehr…
WestLB Zerti­fi­kate: Hat E.ON die Ener­gie­wende verschmerzt?
Icon
Die Analysten der WestLB sehen bei der Aktie der E.ON AG ein Kurspo­ten­zial von rund sechs Prozent. Mit Teil­schutz-Zerti­fi­katen auf den Düssel­dorfer Versorger setzen.  mehr…
WGZ BANK veröf­fent­licht Zahlen zur Ertrags­lage und bietet Prognosen
Icon
Die WGZ BANK erzielte in ihrem aufsichts­recht­lich und handels­recht­lich maßgeb­li­chen HGB-Abschluss beim Betriebs­er­gebnis vor Bewer­tung mit 280,4 Mio. Euro das zweit­beste Ergebnis der Unter­neh­mens­ge­schichte.  mehr…
EU-Kommis­sion prüft Beihil­fe­re­geln für Dort­munder Flug­hafen
Icon
Die EU-Kommis­sion unter­sucht in einem Prüf­ver­fahren die Neue Entgel­t­ord­nung (NEO) für Flug­ge­sell­schaften, die den Dort­munder Flug­hafen nutzen. Sie möchte klären, ob gegen EU-Beihil­fe­re­geln verstoßen und Flug­ge­sell­schaften ein unan­ge­mes­sener Vorteil gegen­über ihren Wett­be­wer­bern verschafft wird.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft NRW @Social Media
Imagefilm aus Nordrhein Westfalen
Regionalwetter Nordrhein-Westfalen
Aktuelle Artikel aus NRW
Regionalportrait: NRW

Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 489 Milliarden Euro im Jahr 2005 ist NRW das wirtschaftlich erfolgreichste Land Deutschlands.

Rund 450 Banken und Sparkassen haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen. NRW ist damit einer der stärksten Finanzplätze Deutschlands. Zur Kreditwirtschaft zählen außer den großen Instituten NRW.BANK, WestLB, WGZ-Bank und Postbank beispielsweise auch Wertpapierhandelsbanken, Kreditgenossenschaften, Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Bausparkassen. Darüber hinaus ist NRW ein führender Versicherungsstandort: Fast jeder dritte deutsche Euro an Versicherungsprämien geht an ein nordrhein-westfälisches Versicherungsunternehmen. Vor allem die Lebens- und Krankenversicherungen nehmen bundesweit Spitzenplätze ein. Weitere wichtige Finanzdienstleister vor allem für den Mittelstand sind Kapitalbeteiligungsgesellschaften und insbesondere Unternehmensbeteiligungsgesellschaften.
NRW: Regionalspezifische Fördertöpfe

In einer Gemeinschaftsaktion mit der NRW.BANK und der KfW-Mittelstandsbank stellt das Land Nordrhein-Westfalen Gründungs- und Wachstumskapital für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereit.
zum Artikel und Kontaktadressen...

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,437 Sek.