Während der Markt für Anleihen im Mittelstand grundsätzlich eingebrochen ist, sucht die Immobilienbranche gerade dort alternative Finanzierungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
10.03.2014 11:32 Uhr
ANLEIHEN IN DER IMMOBILIENBRANCHE

Branchenfokus: Mittelständische Immobilienfirmen setzen auf Anleihen

Berlin/Düsseldorf, 10.03.2014 11:32 Uhr (Finanzredaktion)

Der Anlei­hen­markt für Unter­nehmen aus dem Mittel­stand ist einge­bro­chen, doch die Immo­bi­li­en­branche sieht in dieser Finan­zie­rungs­form durchaus eine gute Alter­na­tive zum Bank­kredit. Jedoch werden Besi­che­rungen der Koupons immer wich­tiger.

Der Hype im Mittelstandsmarkt für Anleihen ist nach anfänglicher Begeisterung eingebrochen. Dazu haben auch die ersten größeren Insolvenzen geführt. Anleger sahen in den Corporate Bonds Alternativen zu anderen Anlageformen, die weitaus weniger Rendite als die mehr als 5 Prozent für Anleihen per anno ausmachen.

(Quelle: Anleihen Finder)

Anleihe als Alternative für die Immobilienbranche

Scope Ratings hat sich in einer Analyse mit dem Thema "mittelständische Immobilienunternehmen und der Kapitalmarkt" beschäftigt. Der Trend bei Immobilienunternehmen zur Anleihe ist nachvollziehbar: "Banken mussten infolge von Basel III in den vergangenen Jahren ihre Bilanzsummen aufgrund der höherer Eigenkapitalanforderungen kürzen – und drosselten in der Folge die Kreditvergabe. Für einige mittelständische Immobilienunternehmen wurde Fremdkapital daher zur Mangelware. Zum anderen haben in den vergangenen Jahren zahlreiche deutsche Börsen speziell auf Mittelständler zugeschnittene Segmente geschaffen, an denen Emittenten zum Beispiel geringeren Publizitätspflichten unterliegen."

Neben den verringerten Offenlegungspflichten sind für zahlreiche Immobilienunternehmen auch die vergleichsweise moderaten Konditionen attraktiv. Die seit dem Jahr 2010 begebenen Immobilienanleihen wiesen einen durchschnittlichen Kupon in Höhe von 6,5 Prozent auf. Obwohl zahlreiche dieser Anleihen der Finanzierung von tendenziell risikoreicheren Projektentwicklungen dienen, ist der durchschnittliche Kupon 70 Basispunkte niedriger als im Marktdurchschnitt sämtlicher Mittelstandsanleihen.

Sicherheit wird wichtiger

"Während im Gesamtmarkt nur jede fünfte Mittelstandsanleihe über zusätzliche Sicherheiten verfügt, haben mehr als die Hälfte der Immobilienunternehmen ihre Anleihe mit Grundschulden oder Pfandrechten besichert", so die Scope Analyse.

FAZIT: Besicherte Anleihekonzepte werden in der Gunst der Anleger weiter an Boden gewinnen. Immobilienunternehmen können diese Entwicklung nutzen, da sie – im Gegensatz zu Emittenten aus anderen Branchen – häufig werthaltige Sicherheiten anbieten können. Der Trend zu besicherten Immobilienanleihen mittelständischer Emittenten wird sich aus diesem Grund im Jahr 2014 weiter fortsetzen.


(Quelle: Scope Rating)

 

  • Finanzen
  • Anleihen
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,385 Sek.