In der Business Summary stellt FMM-Magazin aktuelle Informationen aus Branchen und von Unternehmen vor. Zudem gibt es Teaser zu innovationen Produkten und unternehmensnahen Dienstleistungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
07.01.2014 10:58 Uhr
BUSINESS NEWS DEUTSCHLAND

Business Summary: Top-Themen vom 06.01.14 auf FMM-Magazin

Düsseldorf, 07.01.2014 10:58 Uhr (Frank Schulz)

TELE­KOM­MU­NI­KA­TION: Das Smart­phone entwickelt sich zum Personal Enter­tain­ment Hub. AUTO­MO­BIL­MARKT: Keine Lust auf Neuwa­gen - Gesamt­markt für Autos in 2013 rück­läufig. UNTER­NEH­MENS­S­TRA­TEGIE: Bedeu­tung von Social Media für Unter­nehmen steigt.

Informationen zum Autor:
Herausgeber seit 2007 und Gründer von FMM-Magazin. Projekte in der Finanz-/Medienindustrie seit 2003 u.a. bei Gruner + Jahr (Financial Times Deutschland) und der OnVista Group. Editor von über 8.000 Fachartikeln zum Thema Finanzwissen, Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaft.

AUTOMOBILMARKT: Mit 2,95 Millionen verkauften Einheiten gab der deutsche Gesamtmarkt für Pkw 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 Prozent nach. Im Jahresverlauf zeichnete sich eine Erholung ab: Lag der Markt im ersten Halbjahr noch knapp acht Prozent unter dem Vorjahresniveau, so war es im zweiten Halbjahr nur noch ein Minus von ein Prozent. Der Dezember setzte mit einem Plus von 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr einen positiven Schlusspunkt. (Renault Deutschland).

TELEKOMMUNIKATION:
Smartphone als Personal Entertainment Hub.
Laut einer Deloitte Studie wird das Smartphone zum Allzweckgerät mit universellen Einsatzmöglichkeiten in puncto Kommunikation und Entertainment. Funktionsspezifische Endgeräte wie MP3-Playern, Digitalkameras und portable Spielkonsolen wurden bereits vom Smartphone überholt. Attraktiv wird das Smartphone damit nicht nur für Anwender, sondern auch und vor allem für Anbieter von Diensten und Inhalten. Rund 40 Prozent aller heruntergeladenen Apps sind Mobile Games, Musik wird zunehmend auch als Streaming-Dienst vermarktet.

RECHT UND WIRTSCHAFT:
Digitales Konfliktmanagement.
Rechtsstreitigkeiten werden in Zukunft kostengünstiger auf digitalem Weg gelöst. Das wird umfangreiche Schriftsätze ablösen. Die Kostenvorteile außergerichtlicher Streitbeilegungsverfahren werden durch den Fortschritt der Kommunikationstechnologie noch einmal aufgewertet. Leiter der Academicon-Forschungsgruppe, Martin Engel: "Im Jahre 2025 werden besonders diejenigen Unternehmer erfolgreich sein, die Konflikte mit moderner Kommunikationstechnologie konsensual bewältigen. Der Trend geht klar zu mehr unternehmerischer Eigenverantwortung und weniger juristischen Formalien. (VR-NetWorld GmbH)

UNTERNEHMENSSTRATEGIE:
Bedeutung von Social Media für Unternehmen steigt.
Mehr als die Hälfte der Ende 2012 bis zu vier Jahre alten Unternehmen in Deutschland nutzen Social Media für ihre unternehmerische Tätigkeit. Die jungen Unternehmen sind somit Vorreiter des Social Media-Einsatzes durch deutsche Unternehmen. Die Hauptmotive, über Social Media zu kommunizieren, sind Werbe- und Marketingzwecke (87 Prozent) sowie die Verbesserung des Vertriebs oder des Kundenservices (70 Prozent). 63 Prozent nutzen Social Media auch dazu, um Informationen über ihre Mitbewerber und über ihr Marktumfeld zu erhalten. Zudem werden Social Media zur internen Kommunikation (30 Prozent) und Mitarbeiterakquise (27 Prozent) eingesetzt. (KfW Bankengruppe).

FINANZEN:
Börse Frankfurt Zertifikate AG (vormals Scoach Europa AG) hat im Jahr 2013 rund 15,6 Mrd. Euro umgesetzt. Besonderes Interesse bei Privatanlegern waren Basis-Anlagezertifikate wie Bonus-Zertifikate und Aktienanleihen. Der Marktanteil der Börse Frankfurt Zertifikate AG stieg im börslichen Handel mit strukturierten Produkten gegenüber dem Vorjahr an und liegt bei 39,9 Prozent nach Anzahl der ausgeführten Orders und 35,8 Prozent nach Umsätzen.



 

  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Gesellschaft
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,452 Sek.