Business Summary: Top-Themen vom 06.01.14 auf FMM-Magazin
Düsseldorf, 07.01.2014 10:58 Uhr (Frank Schulz)
TELEKOMMUNIKATION: Das Smartphone entwickelt sich zum Personal Entertainment Hub. AUTOMOBILMARKT: Keine Lust auf Neuwagen - Gesamtmarkt für Autos in 2013 rückläufig. UNTERNEHMENSSTRATEGIE: Bedeutung von Social Media für Unternehmen steigt.
Herausgeber seit 2007 und Gründer von FMM-Magazin. Projekte in der Finanz-/Medienindustrie seit 2003 u.a. bei Gruner + Jahr (Financial Times Deutschland) und der OnVista Group. Editor von über 8.000 Fachartikeln zum Thema Finanzwissen, Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaft.
AUTOMOBILMARKT: Mit 2,95 Millionen verkauften Einheiten gab der deutsche Gesamtmarkt für Pkw 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 Prozent nach. Im Jahresverlauf zeichnete sich eine Erholung ab: Lag der Markt im ersten Halbjahr noch knapp acht Prozent unter dem Vorjahresniveau, so war es im zweiten Halbjahr nur noch ein Minus von ein Prozent. Der Dezember setzte mit einem Plus von 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr einen positiven Schlusspunkt. (Renault Deutschland).
TELEKOMMUNIKATION:
Smartphone als Personal Entertainment Hub.
Laut einer Deloitte Studie wird das Smartphone zum Allzweckgerät mit universellen Einsatzmöglichkeiten in puncto Kommunikation und Entertainment. Funktionsspezifische Endgeräte wie MP3-Playern, Digitalkameras und portable Spielkonsolen wurden bereits vom Smartphone überholt. Attraktiv wird das Smartphone damit nicht nur für Anwender, sondern auch und vor allem für Anbieter von Diensten und Inhalten. Rund 40 Prozent aller heruntergeladenen Apps sind Mobile Games, Musik wird zunehmend auch als Streaming-Dienst vermarktet.
RECHT UND WIRTSCHAFT:
Digitales Konfliktmanagement.
Rechtsstreitigkeiten werden in Zukunft kostengünstiger auf digitalem Weg gelöst. Das wird umfangreiche Schriftsätze ablösen. Die Kostenvorteile außergerichtlicher Streitbeilegungsverfahren werden durch den Fortschritt der Kommunikationstechnologie noch einmal aufgewertet. Leiter der Academicon-Forschungsgruppe, Martin Engel: "Im Jahre 2025 werden besonders diejenigen Unternehmer erfolgreich sein, die Konflikte mit moderner Kommunikationstechnologie konsensual bewältigen. Der Trend geht klar zu mehr unternehmerischer Eigenverantwortung und weniger juristischen Formalien. (VR-NetWorld GmbH)
UNTERNEHMENSSTRATEGIE:
Bedeutung von Social Media für Unternehmen steigt.
Mehr als die Hälfte der Ende 2012 bis zu vier Jahre alten Unternehmen in Deutschland nutzen Social Media für ihre unternehmerische Tätigkeit. Die jungen Unternehmen sind somit Vorreiter des Social Media-Einsatzes durch deutsche Unternehmen. Die Hauptmotive, über Social Media zu kommunizieren, sind Werbe- und Marketingzwecke (87 Prozent) sowie die Verbesserung des Vertriebs oder des Kundenservices (70 Prozent). 63 Prozent nutzen Social Media auch dazu, um Informationen über ihre Mitbewerber und über ihr Marktumfeld zu erhalten. Zudem werden Social Media zur internen Kommunikation (30 Prozent) und Mitarbeiterakquise (27 Prozent) eingesetzt. (KfW Bankengruppe).
FINANZEN:
Börse Frankfurt Zertifikate AG (vormals Scoach Europa AG) hat im Jahr 2013 rund 15,6 Mrd. Euro umgesetzt. Besonderes Interesse bei Privatanlegern waren Basis-Anlagezertifikate wie Bonus-Zertifikate und Aktienanleihen. Der Marktanteil der Börse Frankfurt Zertifikate AG stieg im börslichen Handel mit strukturierten Produkten gegenüber dem Vorjahr an und liegt bei 39,9 Prozent nach Anzahl der ausgeführten Orders und 35,8 Prozent nach Umsätzen.

Wirtschaft Finanzen Gesellschaft
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung