Die Netzwerkorganisation der vier Münchner Hochschulen, die Social Entrepreneurship Akademie und die HypoVereinsbank starten ein Mentoringprogramm für Unternehmensgründerinnen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
19.01.2012 10:04 Uhr
HVB UNTERSTÜTZT UNTERNEHMENSGRÜNDERINNEN

Münchner Hochschulen und HypoVereinsbank unterstützen Existenzgründerinnen

München, 19.01.2012 10:04 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Die Netz­wer­kor­ga­ni­sa­tion der vier Münchner Hoch­schulen, die Social Entre­pre­neur­ship Akademie und die Hypo­Ver­eins­bank starten ein Mento­ring­pro­gramm für Unter­neh­mens­grün­de­rinnen.

Die Social Entrepreneurship Akademie stellt als Kooperationspartner der HypoVereinsbank ein neues Mentoringprogramm für Unternehmensgründerinnen vor. Dieses wurde auf Initiative des HVB Frauenbeirats ins Leben gerufen: Mitglieder des HVB Frauenbeirats sowie Gründungsexpertinnen der HypoVereinsbank unterstützen für die Dauer von sechs Monaten insgesamt sechs ausgewählte Existenzgründerinnen auf ihrem Weg in ihr eigenes Unternehmen.

Bewerben können sich ab sofort einzelne Gründerinnen oder Gründerteams, die ihren Firmensitz in Deutschland haben und innerhalb eines Jahres gründen wollen oder bereits gegründet haben und die Gründung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Neben einem aussagekräftigen Lebenslauf sollte die Bewerbung vor allem einen ausführlichen Geschäftsplan / Konzept beinhalten – die Qualität der Gründungsidee ist entscheidend.

Die Mentoring- Plätze werden im März 2012 von einer hochkarätigen Jury vergeben. Eine gemeinsame Auftaktveranstaltung mit Impulsvorträgen, Diskussionen und Workshops wird Anfang April in München stattfinden. Zwischen April und September folgen dann monatliche, persönliche Mentoring-Termine zwischen den Gründerinnen und den folgenden Paten aus dem HVB Frauenbeirat:

Stephanie Czerny, Managing Director DLD Media GmbH, Hubert Burda Media sowie Co-Founder und Director of the DLD Conference.

Andrea Karg, Gründerin und Geschäftsführerin von Allude.

Dr. Christine Frfr. von Münchhausen, selbständige Unternehmensberaterin.

Prof. Susanne Porsche, Produzentin und Geschäftsführerin Summerset GmbH.

Alexandra Schöneck, Inhaberin und selbständige Unternehmensberaterin, Schatzmeisterei.

Maria-Theresia von Seidlein, Gründerin und Geschäftsführerin, S&L Medien Gruppe GmbH.

Hintergrundinformationen:
Die Social Entrepreneurship Akademie - www.seakademie.de - wurde 2010 als Netzwerkorganisation der vier Münchner Hochschulen und deren Entrepreneurship Centern gegründet. Die Social Entrepreneurship Akademie bietet ein Qualifizierungsprogramm an, fördert gezielt soziale Gründungsprojekte und möchte den Aufbau eines breiten Netzwerks zur Verankerung des Themas Social Entrepreneurship in der Gesellschaft vorantreiben. Förderer sind u.a. Falk F. Strascheg, Bernd Wendeln, die BMW Stiftung Herbert Quandt, BonVenture sowie die Vodafone Stiftung.

(Quelle: Social Entrepreneurship Akademie)

 

  • Wirtschaft
  • Existenzgründung
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2024 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,491 Sek.