Der NORD/LB Konzern konnte im ersten Halbjahr 2009 die Erträge vor Risikovorsorge und Bewertung gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 1.197 (732) Mio. Euro steigern. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
27.08.2009 11:42 Uhr
BANKEN IN DER KRISE

NORDLB präsentiert Geschäftszahlen zum ersten Halbjahr 2009

Hannover, 27.08.2009 11:42 Uhr (redaktion)

Der NORD/LB Konzern konnte im ersten Halb­jahr 2009 die Erträge vor Risi­ko­vor­sorge und Bewer­tung gegen­über dem Vergleichs­zeit­raum des Vorjahres auf 1.197 (732) Mio. Euro stei­gern.

Der Zinsüberschuss im Konzern belief sich auf 630 (706) Mio. Euro. Dabei stieg der Zinsüberschuss der operativen Einheiten auf 790 (766) Mio. Euro, allerdings werden unter IFRS Zinserträge von Derivaten teilweise im Fair Value Ergebnis ausgewiesen. Der Provisionsüberschuss betrug 83 (88) Mio. Euro. Das Handelsergebnis aus erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten (einschließlich Hedge Accounting) stieg deutlich auf 593 (-155) Mio. Euro. Erholungen an den Finanzmärkten konnten zur Auflösung von Derivatepositionen genutzt werden und führten außerdem insbesondere bei den Derivaten zu Verbesserungen im Bewertungsergebnis.

Das Ergebnis aus at Equity bewerteten Unternehmen reduzierte sich auf -108 (33) Mio. Euro. Hier fielen insbesondere die Verluste ins Gewicht, die sich auf Grund der aktuellen Rezession in Lettland und Litauen beim Joint Venture DnB NORD ergeben. Diese wirkten sich auf das Halbjahresergebnis der NORD/LB mit -112 Mio. Euro aus. Das sonstige betriebliche Ergebnis belief sich auf -1 (60) Mio. Euro.

Das Ergebnis aus Finanzanlagen ging insbesondere aufgrund von Wertberichtigungen bei Wertpapieren auf -70 (-37) Mio. Euro zurück. Die Risikovorsorge im Kreditgeschäft schlug mit -383 (-75) Mio. Euro zu Buche. Sie ist mit 185 Mio. Euro zu einem großen Teil durch portfoliobasierte Wertberichtigungen beeinflusst, die als Vorsorge für zukünftig anfallende Einzelwertberichtigungen gebildet wurde. Nach wie vor gibt es keine Geschäftsbereiche, die die Risikovorsorge unverhältnismäßig belasten.

Aussicht
Die NORD/LB beabsichtigt, ihr Kapital weiter zu stärken. Damit rüstet sie sich für die temporären Verschlechterungen der internen Kreditratings, um mit einer verbesserten Kapitalquote ihren Kunden auch weiterhin im Kreditgeschäft zur Verfügung zu stehen. Bereits in den nächsten Wochen soll eine Hybridanleihe mit einem Volumen von bis zu 500 Mio. US-Dollar an den internationalen Kapitalmärkten platziert werden, um ihr Kernkapital zu stärken und sich auch gegen Dollar-Kursschwankungen abzusichern. Darüber hinaus ist vorgesehen, nachrangige Genussscheine in einem Gesamtvolumen von bis zu 500 Mio. Euro in nachrangige Anleihen umzuwandeln. Ferner plant die Bank die Begebung weiterer nachrangiger Anleihen in Höhe von bis zu 500 Mio. Euro. „Mit der strukturellen Verbesserung unserer Kapitalbasis sichern wir aus eigener Kraft die Grundlagen unseres kundenorientierten, an der Realwirtschaft orientierten Geschäftsmodells“, betonte er Vorstandsvorsitzende der NORD/LB, Dr. Gunter Dunkel.

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale ist mit 5.500 Mitarbeitern und einer Konzern-Bilanzsumme von 238,9 Mrd. Euro (30.06.2008) die führende Geschäftsbank im Norden Deutschlands mit geschäftspolitischer Konzentration auf Nord- und Nordosteuropa.

(Quelle: Unternehmensangaben)

 

Weiterführender Link: www.nordlb.de


  • Finanzmärkte
  • Banken
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,347 Sek.