Plastikfolienhersteller Nordenia wird von der Mondi-Gruppe übernommen
Brüssel/Greven, 30.08.2012 18:12 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme von Nordenia, einem deutschen Hersteller von flexiblen Verpackungen, technischen Folien und Produktkomponenten, durch die Mondi-Gruppe nach der EU-Fusionskontrollverordnung freigegeben.
Die Untersuchung der Kommission habe gezeigt, dass die Marktmacht der Unternehmen auch nach der Übernahme relativ gering wäre und genügend alternative Anbieter auf den betreffenden Märkten verbleiben.
Die Unternehmen
Zu den Tätigkeitsbereichen der NORDENIA-Gesellschaften zählen die Herstellung von Blas- und Gießfolien, die Verarbeitung von Folien, Kunststoffgeweben und Packstoffverbunden zu Verpackungen und Produktkomponenten, das Bedrucken im Flexo- und Tiefdruckverfahren, das Kaschieren, Beschichten und Silikonisieren von Folien sowie die Herstellung von Rezyklaten.
Die Mondi-Gruppe ist an den Börsen von London und Johannesburg notiert und stellt in erster Linie Verpackungspapier, spezielle Verpackungsprodukte sowie ungestrichenes Feinpapier her und ist außerdem im Bereich Zeitungsdruckpapier in Südafrika, dem Vereinigten Königreich und Russland tätig.
(Quelle: EU-Kommission)

Industrie Europa
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung