Postbank bietet kontaktlose Zahlfunktion bei VISA Kreditkarten an
Bonn, 18.01.2012 10:42 Uhr (Finanzredaktion)
Im Sommer 2012 beginnt die Postbank mit der Ausgabe von Kreditkarten, die mit der kontaktlosen Zahlfunktion Visa payWave ausgestattet sind.
So werden alle neu ausgegebenen VISA GOLD- und PLATINUM-Karten mit der kontaktlosen Zahlfunktion ausgestattet. In der Folge wird die Postbank entscheiden, ob alle Kreditkarten und auch die Debitkarten mit der neuen Technologie ausgestattet werden.
Visa payWave-Nutzer können bis zu einem Betrag von 25 Euro ohne Geheimnummer (PIN) oder Unterschrift bezahlen. Liegt der Betrag darüber, legitimieren sich die Kunden mit ihrer Unterschrift. Kontaktlose Zahlungen basieren auf der internationalen EMV-Technologie. Der Karteninhaber muss seine Visa payWave Karte nicht mehr aus der Hand geben. Er hält sie nur in einem Abstand von maximal vier Zentimetern vor das Händlerterminal. Innerhalb von Sekunden verarbeitet das Terminal die Transaktion.
Postbank Kunden können Visa payWave international einsetzen - überall dort wo kontaktlose Zahlungen nach dem weltweiten EMV-Standard angeboten werden. Am weitesten verbreitet ist Visa payWave derzeit in England, Polen und der Türkei.
Mit Visa payWave wird Bezahlen an der Kasse schnell, einfach und bequem - für Kunden und Händler. Damit können Warteschlangen an den Kassen verkürzt werden. Im europäischen Handel verarbeiten derzeit über 175.000 Terminals kontaktlose Zahlungen. Auch in Deutschland ist die Umstellung auf die kontaktlose Zahlungsabwicklung mit Visa payWave im Handel angelaufen.
(Quelle: Postbank AG)

Banken Kreditkarten
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung