Das aus Ettlingen stammende SAP-Softwarehaus will in Düsseldorf hinsichtlich Entwicklung, Beratung und Vertrieb näher am Kunden sein. SAP-Anwendungsentwickler und branchenerfahrene SAP-Berater haben Chancen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
03.01.2012 11:27 Uhr
SAP-SOFTWAREANBIETER

SAP Spezialanbieter für Factoring-Lösungen cor-fs expandiert nach NRW

Ettlingen/Düsseldorf, 03.01.2012 11:27 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Das aus Ettlingen stam­mende SAP-Soft­wa­re­haus will in Düssel­dorf hinsicht­lich Entwick­lung, Bera­tung und Vertrieb näher am Kunden sein. SAP-Anwen­dungs­ent­wickler und bran­chen­er­fah­rene SAP-Berater haben Chancen.

Die cor-fs gmbh wurde 2011 als Tochtergesellschaft des SAP Channel Partners cormeta ag gegründet. Primär entwickelt und vertreibt das Unternehmen Sofware-Produkte für die Factoring-Branche.

cor-fs Geschäftsführer Christian Kattwinkel: "Wir haben uns für Düsseldorf entschieden, weil wir dort nah bei unseren Kunden arbeiten, den notwendigen Platz für weiteres Wachstum und verkehrstechnisch eine hervorragende Anbindung haben."

cor-fs zielt mit seinen Produkten darauf ab, Standardsoftware für Factoring-Gesellschaften zu entwickeln, die modern, flexibel und konfigurierbar ist. Dabei soll sie einfach zu bedienen und intuitiv zu verstehen sein. Hinter allen Produkten und Modulen stehen ein einheitliches Datenmodell und eine ganzheitliche Systemarchitektur. Die Lösung wächst mit dem Geschäft und ist je nach Bedarf erweiterbar, was cor-fs durch die Entwicklung weiterer Module unterstützt. Dabei spielt die Größe des Unternehmens keine Rolle.

Die Software ist sowohl für lokale Factoring-Gesellschaften als auch für international agierende Factoring-Gesellschaften mit mehreren Landesgesellschaften konzeptioniert und optimiert. Viele Funktionen wurden zentral entwickelt, damit Look & Feel der Lösung in allen Produkten und Modulen identisch ist. So wurde zum Beispiel eine zentrale Worklist entwickelt, in die alle Tasks aus allen Produkten und Modulen einfließen. Der Vorteil für den Anwender: er muss bei der täglichen Arbeit nicht zwischen mehreren Listen hin und her springen. In der zentralen Worklist findet er übersichtlich alle zu erledigenden Vorgänge (Work-Items).

Vorausschau Cebit 2012: Dort präsentiert cor-fs dem interessierten Fachpublikum die brandneuen Produkte, Module und Beratungsleistungen für Factoring-Gesellschaften. Um dem Anspruch des Marktes an Qualität und Service gerecht zu werden, baut cor-fs ihre Mannschaft aus und sucht vor allem am neuen Standort Düsseldorf verstärkt nach SAP-Anwendungsentwicklern und branchenerfahrenen SAP-Beratern.

Mehr Infos zum Unternehmen unter: www.cor-fs.de.

(Quelle: Unternehmensangaben)

 

  • Wirtschaft
  • Regionen
  • ITK
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,354 Sek.