Immer mehr Deutsche nutzen auch mobil das Internet. Innerhalb von nur einem Jahr (2013) ist die Zahl der Nutzer um 43 Prozent auf nun 29 Millionen gestiegen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
11.03.2014 12:35 Uhr
MOBILES INTERNET IN DEUTSCHLAND

Statistisches Bundesamt: Mobile Nutzer im Internet mit enormen Anstieg

Wiesbaden/Düsseldorf, 11.03.2014 12:35 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Inner­halb nur eines Jahres (2013) ist die Zahl der Nutzer im mobilen Inernet um gut 43 Prozent gestiegen. Somit surfen 51 Prozent der Inter­n­et­nutzer in Deutsch­land auch mobil.

Aus der "Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)“ der Jahre 2013 und 2012, hat das Statistische Bundesamt neueste Internet-Nutzerzahlen veröffentlicht.

Im Jahr 2013 haben rund 29,7 Millionen Menschen oder knapp 51 Prozent aller Internetnutzer ab 10 Jahren in Deutschland das mobile Internet genutzt. Im Jahr zuvor hatten 20,8 Millionen Menschen oder 37 Prozent der Internetnutzer mit mobilen Geräten im Internet gesurft. Somit stieg die Anzahl der mobilen Internetnutzer innerhalb eines Jahres um 43 Prozent.

Unter den 16- bis 24-Jährigen Internetnutzern beträgt der Anteil mobiler Onliner knapp 81 Prozent. Er liegt somit deutlich vor den 25- bis 44-Jährigen, die mit 62 Prozent den zweithöchsten Anteil mobiler Internetnutzer aufweisen. Bei den über 44-Jährigen beträgt der entsprechende Anteil 33 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr gab es in allen Altersklassen starke Zuwächse bei der mobilen Internetnutzung. Besonders stark nahm der Anteil bei den 16- bis 24-Jährigen Onlinern mit + 22 Prozentpunkten zu.

Hintergrund und Methode der Befragung: Als Internetnutzer, Internetuser oder Onliner werden hier die Personen bezeichnet, die in den letzten drei Monaten vor der Befragung das Internet genutzt haben. Als mobile Internetnutzer gelten diejenigen, die außerhalb ihres Zuhauses und Arbeitsplatzes mit einem Smartphone/Handy oder einem tragbaren Computer wie Notebook oder Tablet über ein Mobilfunknetz oder ein drahtloses Netzwerk das Internet nutzten.

(Quelle: Statistisches Bundesamt)

 

  • Internet
  • Gesellschaft
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,361 Sek.