Harry Rosenbaum ist neuer Geschäftsführer der Norddeutsche Landesbank Luxembourg S.A. (NORD/LB Luxembourg). Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
10.07.2008 11:20 Uhr
BANKEN UND PERSONAL

Wechsel in der Geschäftsführung der NORD/LB Luxembourg

Luxemburg, 10.07.2008 11:20 Uhr (redaktion)

Harry Rosen­baum ist neuer Geschäfts­führer der Nord­deut­sche Landes­bank Luxem­bourg S.A. (NORD/LB Luxem­bourg).

Als Administrateur Délégué tritt er die Nachfolge von Hans Hartmann an, der Ende Juni vorzeitig in den Ruhestand gegangen ist. Zweiter Geschäftsführer bei dem 100-prozentigen Tochterunternehmen der NORD/LB Norddeutsche Landesbank bleibt Christian Veit.

Der 50-jährige Rosenbaum war zuletzt Geschäftsführer der Oppenheim Asset Management Services S.ä.r.l. in Luxemburg, bei der er das Investment Management und den Bereich International Sales verantwortete. Zuvor arbeitete der Schweizer in verschiedenen Führungspositionen für die Sal. Oppenheim Gruppe in Luxemburg und für den UBS-Konzern im In- und Ausland. Rosenbaum gilt als ausgewiesener Fachmann für das Private Banking.

Hartmann war nach Stationen bei der Stadtsparkasse Hannover und der Kreissparkasse Peine insgesamt zwölf Jahre für den NORD/LB Konzern tätig. Zunächst verantwortete er als Generalbevollmächtigter das
Sparkassen- und mittelständische Firmenkundengeschäft. Von April 2000 bis Januar 2006 war er als Geschäftsleiter der Braunschweigischen Landessparkasse für das Privat- und Geschäftskundengeschäft sowie das Private Banking zuständig. Danach wechselte der heute 56-Jährige nach Luxemburg.

Im Geschäftsjahr 2007 erwirtschaftete die NORD/LB Lux trotz der schwierigen Bedingungen auf den Finanzmärkten einen deutlich über dem Vorjahreswert liegenden Vorsteuergewinn in Höhe von 65,8 Mio. Euro, ein Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere der Zins- und Provisionsüberschuss entwickelte sich mit einem Zuwachs von 22 Prozent überaus positiv und stieg auf 78,1 Mio. Euro. Die Bilanzsumme blieb mit 22,6 Mrd. Euro annähernd konstant (Vorjahr: 23,1 Mrd. Euro). Nach Abzug von Ertragssteuern in Höhe von 18,7 Mio. Euro lag der Jahresüberschuss bei 47,1 Mio. Euro. Ende des Jahres 2007 beschäftigte die NORD/LB Luxembourg 108 Mitarbeiter.

 

  • Landesbanken
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,349 Sek.