Steuern für Existenzgründer -kostenloser Ratgber der IHK Hessen erschienen
Frankfurt/Main, 06.07.2009 10:01 Uhr (redaktion)
Einen ersten Einstieg in steuerliche Schlüsselfragen bietet die Arbeitsgemeinschaft der Industrie-und Handelskammern (IHKs) in Hessen interessierten Jungunternehmern mit einem kostenlosen Leitfaden.
Die Themenpalette der Veröffentlichung "Steuern für Existenzgründer" reicht von den ersten Schritten in die Selbstständigkeit, etwa der Gewerbeanmeldung oder der Wahl der Rechtsform, bis hin zu spezielleren Aspekten, beispielsweise der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die für den Warenverkehr mit anderen EU-Mitgliedstaaten benötigt wird.
Mit einem Umfang von 14 Seiten kann die Broschüre natürlich nicht alle Aspekte in der notwendigen Tiefe und Präzision darstellen. Sie bietet aber einen guten ersten Überblick über relevante Steuerthemen, beispielsweise über Umsatzsteuervoranmeldungen, Dauerfristverlängerung oder Kleinunternehmerregelung.
"Steuern für Existenzgründer" gibt es zum kostenlosen Download auf der Website der IHK-Arbeitsgemeinschaft Hessen.
(Quelle: DIHK Berlin)
Weiterführender Link: http://www.ihk-hessen.de/ag/aktuell/

Wirtschaft Finanzen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung