Vergütungsranking: Die besten Gehälter werden in Frankfurt am Main gezahlt
Hamburg, 11.03.2010 16:36 Uhr (redaktion)
Verdient ein Controller in Frankfurt am Main mehr als in Dresden? Gibt es regionale Unterschiede bei den Gehältern? Und in welchen Städten werden die höchsten Gehälter gezahlt? Der Gehaltsvergleich von PersonalMarkt gibt Auskunft.
Das auf Vergütungsfragen spezialisierte Beratungsunternehmen PersonalMarkt hat mehr als 200.000 aktuelle Gehaltsdaten aus über 90 deutschen Städten ausgewertet und in ein Ranking gebracht. Fazit: Die Gehälter klaffen regional stark auseinander. Die höchsten Gehälter werden demnach in Frankfurt am Main, München, Leverkusen, Wiesbaden, Düsseldorf und Stuttgart gezahlt. Die niedrigsten Gehälter gibt es in Schwerin, Stralsund, Wismar, Cottbus und Frankfurt an der Oder.
„Neben der Tätigkeit selbst ist für das Gehalt zunehmend wichtig, in welcher Region jemand arbeitet“, sagt Tim Böger, Geschäftsführer von PersonalMarkt und Projektleiter der Studie.
Allgemein zahlten Unternehmen in Großstädten und Ballungsgebieten wie Frankfurt am Main, München, Düsseldorf und Stuttgart natürlich besonders gut. Dass in den Großstädten die Gehälter attraktiver seien, liege aber auch daran, dass das Leben dort mit höheren Lebenshaltungskosten verbunden sei, so Böger. Die niedrigsten Gehälter dagegen werden in ländlichen Gegenden und in den Neuen Bundesländern gezahlt.
Hintergrund
Die PMSG PersonalMarkt Services GmbH ist führender Anbieter onlinebasierter Vergütungsvergleiche und verfügt über eine der größten Gehaltsdatenbanken Deutschlands mit rund 280.000 aktuellen Datensätzen. www.personalmarkt.de
(Quelle: PMSG PersonalMarkt Services GmbH)

Personal Wirtschaft
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung