Die führenden Wirtschaftsverbände BMWi, BDA, BDI, DIHK und ZDH starten eine neue Gründungsoffensive GO!. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
30.11.2018 15:37 Uhr
GRÜNDUNGEN UND STARTUPS

Wirtschaftsverbände starten GO Gründungsoffensive für Gründung und Nachfolge

Berlin, 30.11.2018 15:37 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Gemeinsam mit dem Deut­schen Indus­trie-und Handels­kam­mertag (DIHK) und den drei weiteren Spit­zen­ver­bänden der deut­schen Wirt­schaft hat das Bundes­mi­nis­te­rium für Wirt­schaft und Energie (BMWi) heute seine neue Grün­dungs­of­fen­sive gest­artet.

Die Initiative soll Menschen ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, und die Gründungskultur in Deutschland stärken. "Mit ihren Ideen, Produkten und Dienstleistungen tragen Gründerinnen und Gründer zu einer dynamischen, innovativen und international wettbewerbsfähigen Wirtschaft bei und sorgen für zukunftsfähige Arbeitsplätze", betonte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei der Pressekonferenz an diesem Donnerstag in Berlin.

"Start-ups, Unternehmensgründungen und Unternehmensnachfolgen im Dienstleistungsbereich, im Handwerk, in der gewerblichen Wirtschaft und in freien Berufen machen den Wirtschaftsstandort Deutschland stark und sind ein wichtiger Pfeiler unserer Sozialen Marktwirtschaft", so Altmaier.

Gründungsoffensive GO der Wirtschaftsverbände

DIHK-Präsident Eric Schweitzer sagte, dass die gemeinsame Gründungsoffensive "zur richtigen Zeit" komme. Denn: "Die gewerblichen Existenzgründungen sind zwar sieben Jahre lang in Folge zurückgegangen. Wir sehen aber zugleich Chancen für eine Trendwende." So verzeichneten die Gründertage der Industrie- und Handelskammern (IHKs) wieder zweistellige Zuwachsraten.

TIPP: 10 Punkte für mehr Gründungen

(Quelle: DIHK Berlin)

 

Weiterführender Link: Mehr Infos zur Gründungsoffensive


  • Wirtschaft
  • Politik
 
Artikel »   Drucken Versenden

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Wirtschaft Deutschland @Social Media
News über Insolvenzen vom InsolvenzPortal
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Business-Experten aus der Praxis
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Firmendaten aus der Creditreform-Datenbank
Creditreform FirmenWissen - das Unternehmerportal

FirmenWissen bietet Informationen, Bilanzen und Bonitätsauskünfte über mehr als 4 Millionen Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und weiteren Ländern.

Aktuelle Artikel aus der Rubrik Mittelstand
Veranstaltungshinweise
Management - Consulting - Weiterbildung
EU-Dienstleistung für den Mittelstand
"Europa für Sie, die Chance für Ihr Unternehmen" -ein Internetportal um Geschäftsmöglichkeiten in einem anderen EU-Mitgliedstaat zu suchen.

» Hier erfahren sie mehr...

FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Besondere Empfehlungen für Führungskräfte
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2023 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,355 Sek.