Der Anleihenhandel (Bonds-Handel) auf Xetra kann nach der Aufhebung einer einstweiligen Verfügung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main wieder starten. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
06.10.2010 11:48 Uhr
BÖRSE FÜR UNTERNEHMENSANLEIHEN

Deutsche Börse Handelssystem Xetra erhält Freigabe für Unternehmensanleihen

Frankfurt/Main, 06.10.2010 11:48 Uhr (Finanzredaktion)

Der Anlei­hen­handel (Bonds-Handel) auf Xetra kann nach der Aufhe­bung einer einst­wei­ligen Verfü­gung des Ober­lan­des­ge­richts Frank­furt am Main wieder starten.

Ab Montag, 11. Oktober, werden wieder rund 700 Unternehmensanleihen über das vollelektronische Handelssystem Xetra handelbar sein. Die Papiere mussten aufgrund einer einstweiligen Verfügung des Landgerichts Frankfurt am 5. Januar vom Xetra-Handel ausgenommen werden. Nach der Verhandlung am 5. Oktober hat das Oberlandesgericht Frankfurt die einstweilige Verfügung des Landgerichts Frankfurt aufgehoben.

Am 1. Dezember 2009 hatte die Deutsche Börse den Handel von rund 700 Bonds im Spezialistenmodell auf Xetra eingeführt. Dieses Handelsmodell kombiniert die Vorteile des vollelektronischen Handels mit den Vorteilen der Betreuung durch Spezialisten. Zwei Handelsteilnehmer, die sich im leistungsorientierten Auswahlverfahren nicht für die Funktion des Xetra-Spezialisten qualifiziert hatten, haben Ende 2009 vor dem Landgericht Frankfurt eine einstweilige Verfügung gegen den Bonds-Handel auf Xetra erwirkt. Die Position der Deutschen Börse war seinerzeit nicht angehört worden.

Ziel der nach festgelegten Kriterien durchgeführten Spezialisten-Auswahl war, den Anlegern eine hohe Preisqualität, niedrige Kosten und eine hohe Ausführungsqualität ihrer Orders zu bieten. Die Deutsche Börse verfolgt das Ziel, mit der vollelektronischen Handelsplattform Xetra Investoren aus ganz Europa beste Preise und umfangreichen Service zu bieten und sich im Wettbewerb weiterzuentwickeln. Rund 250 Banken und Wertpapierhandelshäuser aus 19 Ländern sind an Xetra angeschlossen.

(Quelle: Deutsche Börse AG)

 

  • Anleihen
  • Geldanlage
  • Finanzierung
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,439 Sek.