Experten diskutieren auf der EUROFORUM-Jahrestagung \\\\\\\\\\\\\\\"Private Banking - Family Office\\\\\\\\\\\\\\\" über den verschärften Wettbewerb um die Gunst großer Vermögen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
28.11.2011 21:58 Uhr
PRIVATE BANKING JAHRESTAGUNG

Europäische Schuldenkrise erhöht Druck auf Vermögensverwalter

Düsseldorf, 28.11.2011 21:58 Uhr (Finanzredaktion)

Experten disku­tieren auf der EURO­FO­RUM-Jahres­ta­gung "Pri­vate Banking - Family Office" über den verschärften Wett­be­werb um die Gunst großer Vermögen.

Auf der 9. EUROFORUM-Jahrestagung „Private Banking – Family Office“ (7. und 8. Dezember 2011, Hamburg) diskutieren die Meinungsführer der Branche über Geschäftsmodelle und Anlagestrategien.

Zum Auftakt stellen sich Andreas van Loon (Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA) und Thomas Borghardt (Deutsche Bank AG) der Frage, ob Groß- oder Privatbanken im Wettbewerb um das verlorene Kundenvertrauen überzeugen.

Die regulatorischen Anforderungen an das Private Banking sind in den letzten Jahren immer stärker gewachsen. Transparenz und Kundeninformationen gewinnen eine immer größere Bedeutung und sind der Schlüssel für neues Kundenvertrauen. Heiko Schlag (Bank Julius Bär Europe AG) zeigt die regulatorischen Folgen für die Vermögensverwaltung und zeigt Herausforderungen in der Kundenberatung auf. Einen Einblick in die Entwicklung des islamischen Marktes für Vermögensverwaltung und seine spezifischen Produkte gibt Fares Mourad (Bank Sarasin & Co. Ltd.).

Traditionell stehen am zweiten Tag der etablierten EUROFORUM-Jahrestagung Entwicklungen in Family Offices im Fokus. Dr. Heinz-Werner Rapp (Feri Finance AG) zeigt die aktuellen strategischen Risiken für Vermögensinhaber durch Staatsschulden, Inflation und fiskalische Eingriffe auf. Über die Frage, wie sich große Vermögen langfristig schützen lassen können, diskutieren Stefan Freytag (Wilhelm von Finck Deutsche Family Office AG) und Christoph Stadermann (HQ Trust).

Weitere Infos zur Veranstaltung hier.

(Quelle: EUROFORUM Deutschland SE)

 

  • Vermögensverwaltung
  • Investment
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,342 Sek.