Durch die Globalisierung sind Unternehmen zunehmend Opfer von Wirtschaftsspionage und Angriffe auf die Sicherheit geworden. Wichtig sind daher Maßnahmen zur Datensicherheit und Bekämpfung der Bedrohungen. Cybercrime und Produktpiraterie sind weitere Theme Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

IT-Sicherheit

Bundes­re­gie­rung richtet drei Kompe­tenz­zen­tren für IT-Sicher­heit ein
Icon
Die Bundes­re­gie­rung will die Forschung zur IT-Sicher­heit voran­treiben. Mit 17 Millionen Euro richtet das Bundes­mi­nis­te­rium für Bildung und Forschung daher drei Kompe­tenz­zen­tren für IT-Sicher­heit ein. Eines davon erhält die Saar­brücker Infor­ma­tik­for­schung, weitere entstehen in Darm­stadt und Karls­ruhe.  mehr…
Handy­soft­ware per Blue­tooth über­wacht Gegen­stände vor Dieb­stahl
Icon
Ein Team um Prof. Dr.-Ing. Klaus David hat mit "PT Guard“ eine Handy­soft­ware entwickelt, die mittels einer Blue­tooth-Funk­ver­bin­dung über­wacht, ob Akten­koffer, Mantel und Note­book in Reich­weite sind. Sollte einer der bewachten Gegen­stände nicht mehr in Reich­weite sein, schlägt das Handy Alarm.  mehr…
ZeuS-Trojaner attackiert Windows Mobile und Symbian Smart­phones
Icon
Kaspersky Lab warnt vor Angriffen auf Windows-Mobile-Anwender. Bei diesen handelt es sich um alte Bekannte, aller­dings mit neuem Ziel, nämlich dem mobilen Windows.  mehr…
microSD Lösung schließt Smart­phone Sicher­heits­lücke im Firr­men­netz­werk
Icon
Fast jeder zweite Smart­phone-Besitzer nutzt das eigene Gerät nicht nur privat, sondern auch für geschäft­liche Zwecke. Acht von zehn Anwen­dern räumen dabei ein, sich ohne Erlaubnis des Arbeit­ge­bers in das Firmen­netz­werk einzu­wählen.  mehr…
Sicher­heits­be­denken und Hinter­gründe zum neuen Perso­nal­aus­weis
Icon
Seit 01. November 2010 gibt es den neuen Perso­nal­aus­weis. ARAG Experten erklären noch einmal die neuen Funk­tionen.  mehr…
Test zeigt Sicher­heits­pro­bleme bei iPhone und iPad Pass­wör­tern
Icon
Wer sein iPhone verliert, dessen Pass­wörter sind nicht sicher. Das ist das Ergebnis von Tests am Fraun­ho­fer-Institut SIT in Darm­stadt.  mehr…
Cyber Betrüger stehlen CO2-Zulas­sungen aus EU Emis­si­ons­han­dels­system
Icon
Online-Krimi­nelle haben vom EU-Emis­si­ons­han­dels­system (EHS) bis zu zwei Millionen CO2-Quoten der Euro­päi­schen Union (EUA) im Wert von 14 Euro pro Tonne gestohlen.  mehr…
Forscher decken Sicher­heits­lücken bei Herstel­lern von Handys auf
Icon
TU-Infor­ma­tiker testeten bekannte Handy­mo­delle von Nokia, Samsung, Moto­rola, Sony-Ericsson, Micromax und LG. Sie deckten dabei imense Sicher­heits­lücken auf.  mehr…
Cloud-Compu­ting-Sicher­heit in der EU: Neuer ENISA-Bericht
ENISA, die EU-Agentur für Inter­net­si­cher­heit, hat für Führungs­kräfte an öffent­li­chen Stellen einen neuen Bericht über staat­li­ches Cloud Compu­ting veröf­fent­licht, der Entschei­dung­hilfe gibt, wie und ob ihre Behörde über­haupt an Cloud Compu­ting teil­nehmen soll.  mehr…
Experten warnen vor Skim­ming Karten­be­trug beim Geld­au­to­maten
Icon
Magnet­strei­efen bieten weing Schutz. ARAG Experten warnen erneut vor "Skim­ming“. Das engli­sche Wort bedeutet so viel wie "abschöp­fen" oder "abgrei­fen" und steht für eine gängige Methode des Karten-und Geheim­code-Klaus.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Hintergründe zum Thema IT-Sicherheit

Mit der richtigen Sicherheitslösung und einer sensiblen Wahrnehmung für Sicherheitsbedürfnisse im Unternehmen braucht sich keine Panik zu verbreiten. Wir nennen Hintergründe und Zusammenhänge.

» IT-gestützte Betrugsbekämpfung

(Foto: Rolf van Melis;PIXELIO)

Sicherheitsstrategie für Deutschland
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,362 Sek.