Durch die Globalisierung sind Unternehmen zunehmend Opfer von Wirtschaftsspionage und Angriffe auf die Sicherheit geworden. Wichtig sind daher Maßnahmen zur Datensicherheit und Bekämpfung der Bedrohungen. Cybercrime und Produktpiraterie sind weitere Theme Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

IT-Sicherheit

Bundesamt für Sicher­heit veröf­fent­licht Cloud Compu­ting Guide
Icon
Viele Umfragen und Studien zeigen, dass poten­ti­elle Kunden Bedenken bezüg­lich Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit und Daten­schutz beim Cloud Compu­ting haben, die einem verstärkten Einsatz entgegen stehen.  mehr…
Tipps gegen Daten­ver­lust für Sony Play­sta­tion Nutzer von Kaspersky
Icon
Das Online-Netz­werk seiner Spiel­kon­sole Sony Play­Sta­tion 3 wurde gehackt. Wie viele und vor allem welche Daten wurden gestohlen? Und wie können Cyber­kri­mi­nelle diese Daten für ihre Zwecke miss­brau­chen?  mehr…
Kaspersky bietet Sicher­heits-App für Smart­phones mit Android Betriebs­system
Icon
Kaspersky Mobile Secu­rity 9 ist ab sofort im Google Android Market zum Sonder­preis verfügbar.  mehr…
Polizei in Europa nutzt verstärkt Twitter und Face­book zur Fahn­dung
Icon
Eine Studie des Projekts COMPO­SITE iden­ti­fi­ziert den Einsatz von Social Media als zentrale Heraus­for­de­rung für euro­päi­sche Poli­zei­or­ga­ni­sa­tionen. So haben Gesuche zur Mithilfe bei Fahn­dungen über twitter in der Vergan­gen­heit bereits Erfolge erzielt.  mehr…
Dieb­stahl von TANs für mobiles Online-Banking
Die Viren-Spezia­listen von F-Secure haben eine Vari­ante des Troja­ners „SpyEye“ entdeckt, der Webseiten von euro­päi­schen Banken attackiert, die das mobile TAN (mTAN)-Verfahren zur Auto­ri­sie­rung von Über­wei­sungen verwenden. Der Schäd­ling dient dazu, die mTANs abzu­fangen, die per SMS an die Mobil­te­le­fone der Bank­kunden gesendet werden.  mehr…
Schutz der EU-Mitglied­staaten gegen Cyber-Angriffe
In einem Bericht zieht die Euro­päi­sche Kommis­sion eine Bilanz der Anstren­gungen der Mitglied­staaten, kriti­sche Infor­ma­ti­ons­in­fra­struk­turen gegen Cyber-Angriffe und Ausfälle zu schützen.  mehr…
Sicher­heits­tipp: Kosten­lose Datei-Verschlüs­se­lungs­soft­ware Gpg4win für Windows
Icon
Gpg4win (GNU Privacy Guard for Windows) ist ein vom Bundesamt für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­technik (BSI) beauf­tragtes Kryp­to­gra­fie-Werk­zeug­paket.  mehr…
IT-Sicher­heits­ex­perten mit Trends zum Thema Internet und Stuxnet
Icon
Für das vierte Quartal 2010 hat das Bundesamt für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­technik (BSI) ein erhöhtes Gefähr­dungs­ni­veau der IT-Sicher­heit in Deutsch­land fest­ge­stellt. Stan­dard­soft­ware und Webauf­tritte werden aktuell häufig für Angriffe genutzt.  mehr…
Online-Banking: Schad­pro­gramm spio­niert mobile TAN bei Smart­phones aus
Icon
Das Bundesamt für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­technik (BSI) weist darauf hin, dass eine neue Schad­soft­ware-Vari­ante zurzeit Smart­phones angreift, um mTAN-Nummern für das Online-Banking mitzu­lesen.  mehr…
Studie: IT Sicher­heitss­tra­tegie für Deutsch­land und in Unter­nehmen
Icon
In diesem Jahr werden Unter­nehmen welt­weit voraus­sicht­lich mehr als 50 Milli­arden Dollar für ihre IT-Sicher­heit ausge­ben - so eine Gart­ner-Studie.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Hintergründe zum Thema IT-Sicherheit

Mit der richtigen Sicherheitslösung und einer sensiblen Wahrnehmung für Sicherheitsbedürfnisse im Unternehmen braucht sich keine Panik zu verbreiten. Wir nennen Hintergründe und Zusammenhänge.

» IT-gestützte Betrugsbekämpfung

(Foto: Rolf van Melis;PIXELIO)

Sicherheitsstrategie für Deutschland
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,348 Sek.