Bundesregierung wählt „SecuSUITE for BlackBerry 10“ für gesicherte mobile Kommunikation. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
04.03.2013 14:48 Uhr
HOCHSICHERHEIT FÜR DAS SMARTPHONE

Cebit 2013: Hochsicherheit-Smartphones von BlackBerry für Bundesbehörden

Hannover/Düsseldorf, 04.03.2013 14:48 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Pünkt­lich zur Cebit 2013 sorgt die Ankün­di­gung neuer Hoch­si­cher­heits­lö­sungen bei Smart­phones für Aufmerk­sam­keit. T-Sytems liefert Samsung S2 und S3. Die Secus­mart GmbH liefert Black­Berry Z10 mit der Sicher­heits­lö­sung Secu­SUITE for Black­Berry 10.

Zuständig für die Auswahl neuer Smartphones für die Kanzlerin und für Sicherheitsträger in Bundesbehörden sind das Bundesministerium des Inneren und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Insgesamt werden fast 10.000 neue Samrtphones geliefert.

Die Lösungen sind aber nicht nur für Bundesbehörden interessant. Auch für Unternehmen aus dem Mittelstand entwickelt Secusmart GmbH Schutzmechanismen gegen Lauschangriffe.

"SecuSUITE for BlackBerry® 10“ besteht aus der Secusmart Security Card, der BlackBerry® 10 Plattform und Komponenten von Secunet und Sirrix. Die einzigartigen Fähigkeiten der Secusmart Security Card und der BlackBerry® Balance™ Technologie ermöglichen es den Nutzern erstmals, die extrem hohen Sicherheitsanforderungen der deutschen Bundesbehörden an sichere Datenübertragung und sicheren Sprachaustausch zu erfüllen - ohne Abstriche beim Nutzererlebnis.

Die Lösung bietet sichere Verschlüsselung der gespeicherten Informationen, der Sprache, der Textnachrichten, des VPN und sicheres Browsen. Damit ermöglicht sie gefahrlosen Zugang zum Internet. BlackBerry Balance trennt sensible Informationen zuverlässig von persönlichen Inhalten. Kunden können einfach und sicher zwischen ihrem geschäftlichen und privaten Leben wechseln.

„SecuSUITE for BlackBerry® 10“ basiert auf dem sicheren Sprachprodukt SecuVOICE, das bereits vom deutschen BSI, dem niederländischen NBV, dem EU-Rat für Informationssicherheit und der NATO für VS-NfD Kommunikation freigegeben wurde“, sagt Secusmart-Geschäftsführer Dr. Hans-Christoph Quelle.

Auf der Cebit kann die Lösung am Stand B66 in Halle 12 vom 5.-9. März erlebt werden.

(Quelle: Secusmart)

 

  • Mobilfunk
  • Sicherheit
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,446 Sek.