DIHK rät Unternehmen zu Spionage-Prävention. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
05.07.2013 16:03 Uhr
WIRTSCHAFTSSPIONAGE IN DEUTSCHLAND

DIHK Außenwirtschaftschef sieht Prävention auch bei Cloud-Dienstleistungen

Berlin, 05.07.2013 16:03 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Volker Treier sieht durch die jüngs­tigen Entwick­lungen bezüg­lich Auss­pähak­tionen der USA, sowie Groß­bri­tan­nien, Hand­lungs­be­darf für deut­sche Unter­nehmen. Auch Wirt­schaftss­pio­nage könnte an der Tages­ord­nung sein.

Die Unternehmen seien sehr besorgt über die jüngsten Spionage-Enthüllungen, sagte Treier am gestrigen Donnerstag im ARD-Morgenmagazin. Die Freihandelsverhandlungen zwischen den USA und der EU sieht der DIHK-Außenwirtschaftschef "belastet".

Es gehe ja nicht nur um den Abbau von Zöllen, sondern auch um den Zugang zu öffentlichen Aufträgen oder geistige Eigentumsrechte – "und wir müssen das Gefühl haben, dass der Partner schon viel mehr über uns weiß" – etwa, wie in den Unternehmen die Kalkulationen aussähen.

Er rechne damit, dass die Unternehmen jetzt auch bei der Suche nach Partnern für Cloud-Dienstleistungen oder IT-Anwendungen vorsichtiger würden, sagte Treier. Der Blick werde jetzt "auch stärker zu europäischen Anbietern" gehen.

Kritik übte der DIHK-Außenwirtschaftschef an der vorgeblichen Unwissenheit der deutschen Nachrichtendienste bei diesem Thema. "Es ist fast ein Offenbarungseid, wenn unsere Dienste sagen, wir haben von alledem nichts gewusst. Das erschreckt uns", sagte er.

ARD Mediathek Screen

Volker Treier im ARD-Morgenmagazin: Hier geht zum Video.

Kleinen und mittleren Unternehmen riet er zu einer Bestandsaufnahme. Sie sollten sich bewusst machen, dass auch sie von Ausspähung betroffen sein können und sich fragen: "Was habe ich an Informationen, die nicht in die Hände von Dritten gelangen sollen – am wenigsten in die Hände von Konkurrenten?"

Es gelte, darüber nachzudenken, was das "Herzstück" des Unternehmens sei, und wie an Geschäftspartner zu sendende Informationen durch Verschlüsselung geschützt werden könnten. Wichtig sei, auf IT-Lösungen zurückzugreifen, "die hier Sicherheit "reinbringen", sagte Treier.

(Quelle: DIHK)
(Foto: Rainer Sturm/pixelio.de)

 

  • Wirtschaft
  • Sicherheit
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Wirtschaft Deutschland @Social Media
News über Insolvenzen vom InsolvenzPortal
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Business-Experten aus der Praxis
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Firmendaten aus der Creditreform-Datenbank
Creditreform FirmenWissen - das Unternehmerportal

FirmenWissen bietet Informationen, Bilanzen und Bonitätsauskünfte über mehr als 4 Millionen Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und weiteren Ländern.

Aktuelle Artikel aus der Rubrik Mittelstand
Veranstaltungshinweise
Management - Consulting - Weiterbildung
EU-Dienstleistung für den Mittelstand
"Europa für Sie, die Chance für Ihr Unternehmen" -ein Internetportal um Geschäftsmöglichkeiten in einem anderen EU-Mitgliedstaat zu suchen.

» Hier erfahren sie mehr...

FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Besondere Empfehlungen für Führungskräfte
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,275 Sek.