IT-Sicherheit
EU-Kommission: Anhaltende Wirtschaftskrise belastet Finanzen für die Sicherheit

Die EU zieht Bilanz zum Thema innere Sicherheit. Bedenklich ist die Tatsache, dass infolge der anhaltenden Wirtschaftskrise weniger Mittel zur Bekämpfung der Sicherheitsbedrohungen zur Verfügung stehen. mehr…
Cyberangriffe: Kein Kavaliersdelikt - Brüssel will Strafen verschärfen

Mit Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren müssen in Zukunft Cyberkriminielle in der EU für Angriffe auf Informationssysteme von Unternehmen und Privatpersonen rechnen. Durch die Harmonisierung der einzelstaatlichen Strafvorschriften will Brüssel zudem die Zusammenarbeit von Justiz und Polizei verbessern. mehr…
Studie belegt ein großes Risiko durch Social Media für Unternehmen

Der Zugriff auf Social Media Angeboten aus Unternehmensnetzwerken heraus stellt ein Problem dar. Hauptproblem sind fehlende Sicherheitskontrollen. mehr…
Neue Sicherheitssoftware schützt Internet-Telefonie im Geschäftskundenumfeld

Hackerangriffe gehören mittlerweile zur Tagesordnung im Wirtschaftsumfeld. Nicht nur Computeranlagen sind betroffen. Die Hochschule Darmstadt hat eine Sicherheits-Software für Internet-Telefonie entwickelt. mehr…
BDU Präsident warnt mittelständische Unternehmen vor Cyber-Attacken

Antonio Schnieder, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU), sieht in den Angriffen von Hackern auf die IT-Systeme von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) eine besondere Bedrohungslage. mehr…
Studie zur Markenpiraterie sieht deutsche Unternehmen schlecht geschützt

Jedes Jahr erleiden Unternehmen in Deutschland Umsatzverluste in Höhe von ca. 25 Milliarden Euro durch Produkt-und Markenpiraterie. BearingPoint-Studie zeigt: Unternehmen handeln erst im Nachgang. mehr…
Cyberkriminelle gehen mit Miner-Botnetz auf bestimmte Branchen los

Wie der Antivirenspezialist Kasperky Lab mitteilt, attackieren Cyberkriminelle deutsche Webseiten über das neu aufgetauchte Miner-Botnetz. mehr…
Bundesbürger misstrauen der IT-Sicherheit bei Energieversorgern

Laut einer repräsentativen Umfrage sehen 80 Prozent der Bundesbürger Energieversorger als eine Risikobranche für externe Computerhacker. mehr…
Verhaltensregeln und Tipps für Social-Media-Richtlinien im Unternehmen

Der Anbieter von Content-Sicherheitslösungen Websense, gibt Tipps zur Nutzung von Facebook, Twitter, LinkedIn oder Xing in Unternehmen. mehr…
Tipp IT Sicherheit: Schutz vor Identitätsdiebstahl und Identitätsmissbrauch

Das Thema Hacker und Cyberkriminalität ist plötzlich in aller Munde. Das Problem ist die Zunahme organisierter Gruppen, die gut abgestimmt Angriffe via Internet auf Unternehmen und Privatpersonen starten. Wie kann man sich schützen? mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,348 Sek.