Durch die Globalisierung sind Unternehmen zunehmend Opfer von Wirtschaftsspionage und Angriffe auf die Sicherheit geworden. Wichtig sind daher Maßnahmen zur Datensicherheit und Bekämpfung der Bedrohungen. Cybercrime und Produktpiraterie sind weitere Theme Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

IT-Sicherheit

EU-Kommis­sion: Anhal­tende Wirt­schafts­krise belastet Finanzen für die Sicher­heit
Icon
Die EU zieht Bilanz zum Thema innere Sicher­heit. Bedenk­lich ist die Tatsache, dass infolge der anhal­tenden Wirt­schafts­krise weniger Mittel zur Bekämp­fung der Sicher­heits­be­dro­hungen zur Verfü­gung stehen.  mehr…
Cybe­r­an­griffe: Kein Kava­liers­de­likt - Brüssel will Strafen verschärfen
Icon
Mit Frei­heitss­trafen von bis zu fünf Jahren müssen in Zukunft Cyber­kri­mi­ni­elle in der EU für Angriffe auf Infor­ma­ti­ons­sys­teme von Unter­nehmen und Privat­per­sonen rechnen. Durch die Harmo­ni­sie­rung der einzel­staat­li­chen Straf­vor­schriften will Brüssel zudem die Zusam­men­ar­beit von Justiz und Polizei verbes­sern.  mehr…
Studie belegt ein großes Risiko durch Social Media für Unter­nehmen
Icon
Der Zugriff auf Social Media Ange­boten aus Unter­neh­mens­netz­werken heraus stellt ein Problem dar. Haupt­pro­blem sind fehlende Sicher­heits­kon­trollen.  mehr…
Neue Sicher­heits­soft­ware schützt Inter­net-Tele­fonie im Geschäfts­kun­de­num­feld
Icon
Hacke­r­an­griffe gehören mitt­ler­weile zur Tages­ord­nung im Wirt­schaft­sum­feld. Nicht nur Compu­ter­an­lagen sind betroffen. Die Hoch­schule Darm­stadt hat eine Sicher­heits-Soft­ware für Inter­net-Tele­fonie entwickelt.  mehr…
BDU Präsi­dent warnt mittel­stän­di­sche Unter­nehmen vor Cyber-Attacken
Icon
Antonio Schnieder, Präsi­dent des Bundes­ver­bandes Deut­scher Unter­neh­mens­be­rater (BDU), sieht in den Angriffen von Hackern auf die IT-Systeme von klei­neren und mitt­leren Unter­nehmen (KMU) eine beson­dere Bedro­hungs­lage.  mehr…
Studie zur Marken­pi­ra­terie sieht deut­sche Unter­nehmen schlecht geschützt
Icon
Jedes Jahr erleiden Unter­nehmen in Deutsch­land Umsatz­ver­luste in Höhe von ca. 25 Milli­arden Euro durch Produkt-und Marken­pi­ra­terie. Bearing­Point-Studie zeigt: Unter­nehmen handeln erst im Nach­gang.  mehr…
Cyber­kri­mi­nelle gehen mit Miner-Botnetz auf bestimmte Bran­chen los
Icon
Wie der Anti­vi­ren­spe­zia­list Kasperky Lab mitteilt, attackieren Cyber­kri­mi­nelle deut­sche Webseiten über das neu aufge­tauchte Miner-Botnetz.  mehr…
Bundes­bürger miss­trauen der IT-Sicher­heit bei Ener­gie­ver­sor­gern
Icon
Laut einer reprä­sen­ta­tiven Umfrage sehen 80 Prozent der Bundes­bürger Ener­gie­ver­sorger als eine Risi­ko­branche für externe Compu­ter­hacker.  mehr…
Verhal­tens­re­geln und Tipps für Social-Media-Richt­li­nien im Unter­nehmen
Icon
Der Anbieter von Content-Sicher­heits­lö­sungen Websense, gibt Tipps zur Nutzung von Face­book, Twitter, LinkedIn oder Xing in Unter­nehmen.  mehr…
Tipp IT Sicher­heit: Schutz vor Iden­ti­täts­dieb­stahl und Iden­ti­täts­miss­brauch
Icon
Das Thema Hacker und Cyber­kri­mi­na­lität ist plötz­lich in aller Munde. Das Problem ist die Zunahme orga­ni­sierter Gruppen, die gut abge­stimmt Angriffe via Internet auf Unter­nehmen und Privat­per­sonen starten. Wie kann man sich schützen?  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Hintergründe zum Thema IT-Sicherheit

Mit der richtigen Sicherheitslösung und einer sensiblen Wahrnehmung für Sicherheitsbedürfnisse im Unternehmen braucht sich keine Panik zu verbreiten. Wir nennen Hintergründe und Zusammenhänge.

» IT-gestützte Betrugsbekämpfung

(Foto: Rolf van Melis;PIXELIO)

Sicherheitsstrategie für Deutschland
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,348 Sek.