Regionale Wirtschaft
IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien

Die Energiewende soll die Abhängigkeit fossiler Energieträger wie Erdgas, Erdöl und Kohle beenden. Wasserstoff gilt als eine Möglichkeit, grüne Energie aus sonnen-und windreichen Weltregionen zu importieren. mehr…
DIHK: Datenschutz-Grundverordnung im Mittelstand

Für die Steuer alles aufheben, für den Datenschutz alles löschen. Betriebe sind laut des Deutschen Industrie und Handelskammertages bezüglich DSGVO zutiefst verunsichert. mehr…
Bauqualität und Flair: Wohneigentum von der hedera bauwert

Als Geschäftsführer der hedera bauwert ist Ioannis Moraitis der Ansprechpartner, wenn es um Wohneigentum in Berlin geht. Noch ist es möglich, rentabel zu investieren und sich trotz angespannter Marktlage für wertsteigernde Immobilien in der Landeshauptstadt zu entscheiden. mehr…
BETTERTRUST-CEO im Interview: Öffentlichkeitsarbeit in der Finanzbranche

Seit der Finanzkrise im Jahr 2007 sind Kommunikatoren jeder Facon gefragt, um den Wandel bei Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltern zu begleiten. Denn Skepsis und Regulierung haben massiv zugenommen. mehr…
Wirtschaft Bayern | Unternehmen suchen Personal - Investitionen stabil

Die Unternehmen in Bayern blicken weiterhin optimistisch in die Zukunft. Sie wollen investieren und Personal einstellen. Dies geht aus der in München vorgestellten Konjunkturumfrage des Bayerischen Industrie-und Handelskammertags (BIHK) unter rund 3.800 Betrieben im Freistaat hervor. mehr…
Nicolas Burmeister: Berliner Immobilienpreise im europäischen Vergleich

Der Berliner Immobilienmarkt bewegt sich seit Jahren nur in eine Richtung: nach oben. Der Unternehmensberater und Immobilienkaufmann Nicolas Burmeister ist seit mehr als 15 Jahren auf dem Berliner Immobilienmarkt tätig und sieht das Ende der sprichwörtlichen Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Vor allem im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen gilt die deutsche Hauptstadt immer noch als Schnäppchen. mehr…
Gregor Marweld: Endet die Immobilienparty mit Katerstimmung?

In ihrem Frühjahrsgutachten prognostizieren die Immobilienweisen ein Ende des seit 2010 anhaltenden Immobilienbooms. Bis 2022 könnten die Kaufpreise um 25 bis 30 Prozent zurückgehen, warnt das Forschungsinstitut empirica. mehr…
Insurance Digital Hub Köln | NRW.BANK und Amazon AWS neue Mitglieder

Der Digital Hub InsurLab Germany soll FinTechs, Start-ups und Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft vernetzen, um innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Der Wirtschaftsstandort Köln konnte sich durchsetzen. mehr…
Bayern| BIHK-Präsident Sasse begrüßt Regierungserklärung von Markus Söder

Der Bayerische Industrie-und Handelskammertag (BIHK) begrüßt die wirtschaftspolitischen Signale in der ersten Regierungserklärung des neuen bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU). mehr…
Destination Trends | Wirtschaftsstandort NRW auf Platz 3 im fDi Ranking

Das fDi Magazine, eine Publikation der FINANCIAL TIMES sieht den Wirtschaftsstandort NRW auf dem dritten Platz bei den attraktivsten europäischen Regionen. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,605 Sek.