Anleihe der German Pellets kommt mit 7,25 Prozent Zinsen an die Börse
Wismar, 31.03.2011 14:45 Uhr (Finanzredaktion)
Die Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH ist im Handelssegment Bondm der Börse Stuttgart und im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse handelbar.
Die German Pellets GmbH wurde 2005 in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) gegründet und hat sich zum führenden Hersteller von Holzpellets in Deutschland und Europa entwickelt. German Pellets produziert an neun Standorten in Deutschland einen klimaneutralen, preisgünstigen und auch in Zukunft sicher verfügbaren Brennstoff sowie Produkte für die Tierhygiene.
Der Bruttoemissionserlös beträgt 80 Millionen Euro. Die Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren wird jährlich fest mit 7,25 Prozent verzinst und ist am 31. März 2016 fällig. Die Stückelung beträgt 1.000 Euro. Institutionelle Anleger werden von der quirin bank betreut. Wer das "Wärme-Wertpapier“ nicht gezeichnet hat, kann es jetzt an der Börse Stuttgart oder an der Frankfurter Wertpapierbörse kaufen. Gleichzeitig mit dem Handelsstart des "Wärme-Wertpapiers“ am 1. April 2011 verlängert die Börse Stuttgart ihre Handelszeiten unter anderem für Anleihen. So kann bereits ab 8 Uhr und damit eine Stunde früher als bisher gehandelt werden.
(Quelle: Unternehmensangaben)

Anleihen Mittelstand Börse
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung